Deutsches Tierschutzbüro setzt 500 Euro Belohnung aus!

enteVergangene Woche sind unsere Tierretter zu einem besonders grausamen Fall von Tierquälerei nach Berlin-Köpenick gerufen worden. Spaziergänger hatte eine Ente gesichtet, die mit Plastikband umwickelt schien. Unser Tierretter Stefan machte sich gleich auf und fuhr nach dem Hilferuf zum Bellevuepark nach Köpenick. Nach kurzem Suchen fand er die Ente und war schockiert: „Hier muss jemand das Tier eingefangen und ihm Schnüre um den Hals gewickelt haben.“ Vorsichtig näherte sich der gelernte Tierpfleger der Ente und mit einem gezielten Griff bekam er sie zu fassen, dabei rutscht er versehentlich ins Wasser. „Hauptsache, ich habe das Tier bekommen, lange hätte sie das sicherlich nicht mehr überlebt. Die arme Ente konnte keine Nahrung mehr aufnehmen, weil der Schnabel mit Plastik umwickelt war. Das Band war so fest gezogen, dass ich das ohne spezielle Instrumente nicht entfernen konnte“, so der Tierretter. „Donald“, so haben wir die Ente getauft, wurde deshalb in die Tierklinik nach Düppel gebracht, wo sie von dem Plastik befreit werden konnte.

Wir suchen jetzt Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. „Einem Tier so etwas anzutun, erfüllt den Straftatbestand der Tierquälerei, und der Täter oder die Täter dürfen nicht unbestraft davonkommen“, erklärt Stefan, der Strafanzeige gegen unbekannt gestellt hat. Für Hinweise, die zu einer Aufklärung führen, haben wir eine Belohnung von 500€ ausgesetzt. Weitere Informationen und Fotos von der Rettung finden Sie hier: http://www.tierschutzbuero.de/tierquaelerei-berlin-koepenick-ente-mit-plastikring-umwickelt/

Damit Stefan und sein Team auch zukünftig Tiere wie Donald retten können, brauchen wir Ihre Hilfe, bitte unterstützen Sie uns mit einer Mitgliedschaft, diese ist bereits ab 5 Euro im Monat möglich: http://www.tierschutzbuero.de/mitgliedschaft/

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
1. Vors.: Roman Kriebisch
An Groß Sankt Martin 6/206
50667 Köln
Telefon: 0221-20463862

(Bürozeiten: Mo-Fr in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr)
Email: post@tierschutzbuero.de
http://www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop