TASSO - Ohne Registrierung kein Zurück für entflogene Vögel - Bereits 5.339 Vögel bei TASSO registriert - Tendenz steigend

Logo-TASSO-RGB-neuHunde und Katzen sind zwar die Tierarten, die bei TASSO am meisten registriert sind, aber auch Vögel können in einem unbedachten Moment durch ein gekipptes oder offenes Fenster ins Freie entwischen und brauchen daher unbedingt den Schutz einer vorsorglichen Registrierung. Vögel haben einen anderen Orientierungssinn als Hunde und Katzen und finden, einmal entflogen, den Weg nach Hause alleine so gut wie nie wieder. Als Schwarmtiere sind sie darauf bedacht, Artgenossen und die nächste Futterstelle zu finden und nicht das Zuhause. Simone Leisentritt vom Verein der Wellensittich-Freunde Deutschland e.V. (www.vwfd.de) rät daher auch dazu, einen Käfig mit dem Partnervogel an das Fenster zu stellen oder einen Käfig mit Futter auf den Balkon. "Auch die eigene Stimme oder das Gezwitscher des Vogels auf Handy aufgenommen und abgespielt kann helfen, dass das Tier zurückkehrt, solange es sich noch in der Nähe befindet", so die Vogelexpertin. Oft landen Vögel zunächst auf hohen Bäumen oder Dachfirsten, verweilen dort hilflos stundenlang und machen nur durch Schreien auf sich aufmerksam. Ein Anlocken selbst zahmer Tiere gelingt nur in Ausnahmefällen. Darüber hinaus sind Vögel einer großen Gefahr durch andere, in freier Natur lebende Vögel ausgesetzt, die die wehrlosen Hausvögel als Eindringlinge betrachten. Wer einen Wellensittich, Nymphensittich oder anderen Hausvogel entdeckt, sollte also schnell handeln, um sein Leben zu retten. Meist lässt sich ein entflogener Vogel erst dann einfangen, wenn er völlig erschöpft ist. Lässt sich das Tier dann immer noch nicht anlocken, hilft es, vorsichtig ein leichtes Tuch oder einen Kescher über ihn zu legen, um ihn behutsam zu fangen. Ein Anruf bei TASSO und die Rückvermittlung kann beginnen.

Die Kennzeichnung und Registrierung von Vögeln erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Bis Ende 2013 waren 5.339 Vögel in der größten, von TASSO betriebenen, Haustierdatenbank Europas registriert. Die Kennzeichnung erfolgt in aller Regel durch eine Ringnummer am Bein des Tieres, die in der Datenbank von TASSO analog zum Chip mit den Halterdaten erfasst wird. Inzwischen gibt es auch Minichips, die zur Kennzeichnung von Vögeln eingesetzt werden.

© Copyright TASSO e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop