11.und 12.August 2013 "Abrüstungsinstrumente - Rhythm beats bombs" Protestaktionen am Atomwaffenstandort Büchel!

atomwaffenfreiEinladung an alle MitstreiterInnen für eine atomwaffenfreie Welt:

Organisationen und Einzelpersonen der Friedensbewegung, der Anti-Atom-Bewegung, der Eine-Welt-Bewegung, der Frauenbewegung, studentische, globalisierungskritische, kirchliche bzw. interreligiöse Gruppen, Gewerkschaften, KünstlerInnen, politische Parteien, usw.  

In Büchel/Südeifel sind die letzten ca. 20 in Deutschland verbliebenen Atombomben der USA stationiert. Im Ernstfall würden sie von deutschen Piloten mit Flugzeugen zum Einsatzziel geflogen. Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag 2009 zugesagt, sich dafür einzusetzen, dass diese Waffen abgezogen werden. Parteiübergreifend hat der Bundestag sie im Jahr 2010 diesen Beschluss bekräftigt und zusätzlich aufgefordert, sich für ein völkerrechtliches Verbot aller Atomwaffen einzusetzen. Die tatsächliche Politik der Bundesregierung aber steht dazu im krassen Widerspruch: Im Mai 2012 gab sie dem Verlangen der USA nach Modernisierung der in Büchel gelagerten Atomsprengköpfe nach – nun ist der Bau und Stationierung neuer Bomben geplant. Durch die Rede Obamas in Berlin ändert sich daran zunächst nichts.   Den Worten müssen endlich Taten folgen.   Denn es gibt nur eine Antwort auf die Gefahr einer Atombombenexplosion – egal aus welchen Gründen – und die resultierenden katastrophalen humanitären Folgen: Ihre vollständige Abschaffung.   

Am 11. und 12. August sollen alle Tore des Fliegerhorstes Büchel ab fünf vor zwölf für 24 Std. mit Musik, Kunst und vielen bunten Aktionen dicht gemacht werden. Gleichzeitig werden an allen Toren über die ganze Zeit Mahnwachen  angemeldet. Die Tore haben wir thematisch aufgeteilt: Rhythm beats Bombs, Frauenwiderstand, Bombenrisiko Atomkraft, interreligiöser Dialog, Lebenslaute, Bikes beat Bombs. Dabei werden viele bekannte und weniger bekannte KünstlerInnen (z.B. Nina Hagen, Wareika, Klaus der Geiger) auftreten. Bereits ab 5. August findet eine Fastenaktion am Hauptor statt. Das Friedenscamp wird ebenso ab 5. August aufgebaut. Es werden ab 9. August Trainings und Workshops vor Ort stattfinden.  

Wir hoffen, bei der Aktion auch viele MitstreiterInnen aus anderen Bewegungen mobilisieren zu können. Denn: die Beibehaltung der atomaren Drohungspolitik geht uns alle an. Sie schafft keine Sicherheit und keinen Frieden, zerstört vielfältige Ressourcen, die Umwelt, unsere  Lebensgrundlagen und ist Teil einer toxischen nuklearen Kette.   Kommt nach Büchel damit wir wenige Wochen vor der Bundestagswahl ein gemeinsames Zeichen setzen können für das Ende des atomaren Zeitalters!  

• Reserviert euch einen Platz in einem der bereits bestellten oder vorgesehenen Busse aus dem Ruhrgebiet, Darmstadt oder Stuttgart
• Organisiert einen eigenen Bus oder eine andere (Mit-)Fahrgelegenheit
• Bestellt unsere vielfältigen Materialien (nicht nur) zur Werbung
• Vielleicht wollt Ihr noch eine Referentin für eine Mobilisierungsveranstaltung einladen oder ein Benefizkonzert organisieren?
• Möglicherweise wollt Ihr euch noch musikalisch, thematisch oder anderweitig kreativ einbringen? Vielleicht habt Ihr noch Angebote für ein Kinderprogramm?
• Wir suchen auch vielfältige helfende Hände vor Ort.  

Wir sind auf Spenden angewiesen, um die Campinfrastruktur, Bühne und Technik und vieles mehr bezahlen zu können. Jeder Euro hilft.  

Bitte beachtet dazu folgende Hinweise:  

• Alle Materialien und Referentinnen: http://www.atomwaffenfrei.de/ressourcen.html
• Den aktuellen Stand des Ablauf gibt´s hier: http://www.atomwaffenfrei.de/buechel.html
• Alle praktischen Informationen zum Camp, zur Anreise, Übernachtungsmöglichkeiten und zu vielem mehr gibt’s hier: http://www.atomwaffenfrei.de/aktiv-werden/buechel/praktische-hinweise.html
• Den Aufruf gibt´s hier: http://www.atomwaffenfrei.de/aktiv-werden/buechel/buechel-aufruf.html
• Infos zur Musik: http://www.atomwaffenfrei.de/aktiv-werden/buechel/die-musikerinnen.html 
• Alle Ansprechpartner findet Ihr hier: http://www.atomwaffenfrei.de/buechel.html%20
• Infos zu den Benefizkonzerten:  http://www.atomwaffenfrei.de/aktiv-werden/buechel.html
• Und wer spenden mag: https://www.spendenportal.de/formulare/spendenformular.php?id=109671005890  

Für die Vorbereitungsgruppe  
Roland Blach (Koordinator „atomwaffenfrei.jetzt“, Geschäftsführer DFG-VK Baden-Württemberg)

Kampagne "atomwaffenfrei.jetzt"
Koordination c/o DFG-VK Landesverband Baden-Württemberg
Werastr. 10
70182 Stuttgart
Fon 0711-51885602
Mobil 0177-2507286
Mail buechel@atomwaffenfrei.de
Web www.atomwaffenfrei.de
Facebook http://www.facebook.com/atomwaffenfrei.jetzt  

Spendenkonto IPPNW, Kontonummer 2222210, BLZ: 10020500, atomwaffenfrei.jetzt Büchel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop