Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wieder Skandal um deutsches Putenfleisch in der Schweiz

putenskandalNach Veröffentlichung aktueller Bildaufnahmen ist mit Heidemark erneut einer der größten Putenfleischerzeuger Deutschlands in die Schlagzeilen geraten.
Kritik an den Missständen in der Tierhaltung kommt erneut auch aus der Schweiz- einem wichtigen Absatzmarkt für deutsche Geflügelproduzenten.
Erst 2011 hatte die Veröffentlichung von untragbaren Haltungsbedingungen für Geflügel in Betrieben des Konzerns Wiesenhof dafür gesorgt, dass die großen Handelsketten der Schweiz Wiesenhof-Fleisch auslisteten.
Nun droht rund um den Konzern Heidemark der nächste Geflügelfleischskandal.

Auch Ermittler des Deutschen Tierschutzbüro e.V. recherchierten zu diesem Thema.

Bilder und Eindrücke sowie die heftigen Reaktionen sehen Sie im Beitrag des Schweizer Fernsehens:http://www.srf.ch/konsum/themen/konsum/tierquaelerei-in-trutenmast-schweizer-detailhandel-unter-druck

hundUnsere Arbeit ist wichtig, stärken Sie uns mit einer Mitgliedschaft

Täglich werden Tiere geschlagen, misshandelt und getötet.
Wir schauen bei Tierquälerei nicht weg, sondern handeln, wir retten Tiere in Not und werden aktiv, wenn die Tiere uns brauchen.
Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung, werden Sie ein Teil des Deutschen Tierschutzbüros, schauen Sie nicht weg, sondern handeln auch Sie, damit Tierquälerei gestoppt wird.

Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt, Mitgliedsbeiträge (sowie Spenden) sind steuerlich abzugsfähig.
Eine Spendenquittung bekommen Sie als Mitglied automatisch per Post zugeschickt (im Februar des folgenden Jahres).
Als Mitglied erhalten Sie zudem regelmäßig unser Vereinsjournal per Post und wöchentlich unseren Newsletter.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung: http://www.tierschutzbuero.de/mitgliedschaft/

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
An Groß Sankt Martin 6 /206
50667 Köln
Internet: www.tierschutzbuero.de
EMail: post@tierschutzbuero.de
Tel.: 0221-20463862 (Bürozeiten: Mo.-Fr. 08.00 bis 18.00 Uhr)
1. Vors.: Roman Kriebisch

Quelle Foto und Text: Deutsches Tierschutzbüro e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.