Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Kölner Zoohandlung erhält Tierschutz-Auflage!

kölner zoohandlungVon einer empörten Tierfreundin wurde das Deutsche Tierschutzbüro e.V. auf eine artwidrige Tierhaltung in einer Tierhandlung in Köln-Dellbrück hingewiesen.
Die Tierfreundin hatte sich bereits an das Verkaufspersonal gewandt, jedoch ohne Gehör zu finden.
Bei einer Kontrolle vor Ort konnte ein Ermittler des Deutschen Tierschutzbüros die gemeldeten Missstände dokumentieren.
Überfüllte Käfige, ein Kaninchen und Vögel gemeinsam in einer Voliere, Dutzende Degus eingesperrt auf viel zu engem Raum.

Die Tiere wirkten stark gestresst, einzelne Tiere wiesen deutliche Verletzungen auf.

Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. erstattete daraufhin Anzeige beim zuständigen Veterinäramt. Dieses führte eine Kontrolle vor Ort durch und erteilte dem Zoogeschäft verschiedene Auflagen.
Eine Nachkontrolle durch Tierschützer wenige Wochen später ergab, dass sich die Umstände deutlich gebessert haben.

Ein kleiner Erfolg für das Deutsche Tierschutzbüro, denn den betroffenen Tieren haben wir damit helfen können. Langfristig aber setzen wir uns weiter dafür ein, dass Zoohandlungen tierfrei werden.
In den örtlichen Tierheimen sitzen Hunderte von Tieren, die auf ein neues Zuhause warten.

umweltfestival 2013Treffen Sie uns heute auf dem Berliner Umweltfestival 2013

Nur noch heute findet in Berlin das 18. Umweltfestival statt. Es ist das größte seiner Art in ganz Europa- und wir sind dabei!
An unserem Stand informieren wir über unsere Arbeit, stellen aktuelle Kampagnen vor und freuen uns auf viele Fragen.

Auch unsere Tierretter sind vor Ort und freuen sich, Sie persönlich kennenzulernen!
An unserem Stand mit der Nummer 98 können Sie sich noch bis Sonntag Abend einen direkten Eindruck unserer Tierschutzarbeit machen.
Außerdem warten Musik, Spiel, Spaß, Leckereien aus biologischem Anbau und vieles mehr auf Teilnehmer und Passanten.

Insgesamt rechnen die Veranstalter mit mehreren Tausend Besuchern.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Fest: http://www.umweltfestival.de/
https://www.facebook.com/pages/Umweltfestival/149312965129032

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
An Groß Sankt Martin 6 /206
50667 Köln
Internet: www.tierschutzbuero.de
EMail: post@tierschutzbuero.de
Tel.: 0221-20463862
(Bürozeiten: Mo.-Fr. 08.00 bis 18.00 Uhr)
1. Vors.: Roman Kriebisch

 

Fotos: Deutsches Tierschutzbüro e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop