Alanus Hochschule und Montag Stiftung Urbane Räume unterschreiben Kooperationsvereinbarung

01 Alanus MUR Kooperationsvertrag c simonveith

Die Grundlagen einer gemeinwohlorientierten Immobilien- und Stadtentwicklung sollen in der Lehre verankert werden

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft und die Montag Stiftung Urbane Räume werden in Zukunft noch enger zusammenarbeiten. Am gestrigen Donnerstag unterschrieben Vorständin Johanna Debik für die Stiftung sowie Rektor Prof. Dr. Hans-Joachim Pieper und Prof. Dr. Florian Kluge für die Hochschule eine Kooperationsvereinbarung mit dem Ziel, die jeweiligen Aktivitäten für eine

Schüleraustausch und Gap Year 2024: E-Book „Traumziel USA“ gibt aktuellen Überblick und Praxis-Tipps

gap year

Praxis-Informationen für junge Leute, die ein Auslandsjahr 2024 in den USA planen. Das E-Book „Traumziel USA“ gibt aktuellen Überblick

Viele junge Leute wollen die Welt entdecken. Dafür gibt es die Austauschprogramme, vor allem den Schüleraustausch während der Schulzeit und die Gap-Year-Programme für die Zeit nach der Schule. Traumziel Nummer 1 der jungen Leute sind die USA.

In diesen Wochen startet die Bewerbungsphase für das Auslandsjahr 2024. Vor diesem Hintergrund hat die gemeinnützige

Schüleraustausch und Gap Year 2024: E-Book „Stipendien und Finanzierung“ gibt aktuellen Überblick

2022 Stipendien Cover A4 tiny

Praxis-Informationen für junge Leute, die ein Auslandsjahr 2024 planen. Das E-Book „Stipendien und Finanzierung“ gibt aktuellen Überblick

Viele junge Leute wollen die Welt entdecken. Mit Auslandserfahrungen können sie andere Kulturen, Länder, die Menschen und die Sprache kennen lernen. Dafür gibt es die Austauschprogramme, vor allem den Schüleraustausch während der Schulzeit und für die Zeit nach der Schule, die Gap-Year-Programme, von Au Pair über Freiwilligendienste bis zu Work and Travel

Flexible Ausbildungen mit Sprachen in Präsenz und online: Last-Minute-Bewerbung möglich: Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln informiert am 7.9.2023

dolmetscher schule

Wer jetzt eine flexible Ausbildung mit Sprachen und zugleich einen anerkannten Beruf sucht, kann sich an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln über die Ausbildungen zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d) und staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) informieren. Die Schule lädt am Donnerstag, 7. September 2023 um 16.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein. Sie stellt ihre jeweils einjährigen Sprachausbildungen für Englisch in der Präsenzform am Campus in Köln und das

Schüleraustausch: Die optimale Vorbereitung für das Auslandsjahr an einer High School 2024

Canada Flagge

Schüleraustausch 2024 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslandsjahr lernen sie ein anderes Land, die Menschen und ihre Kultur gut kennen, sie finden neue Freunde und

Auslandsschuljahr 2024/25: Auch drei Monate möglich – Live-Online-Veranstaltungen vom 30.8.- 2.9. mit Schulen aus Kanada & Down Under

mystudychoice

Wer zu einem Auslandsschuljahr im Jahr 2024/25 möchte, sollte sich jetzt informieren und bei den Schulen im Ausland bewerben. Es muss auch nicht immer ein ganzes Jahr sein. Auch drei oder fünf Monate sind im Schüleraustausch beim Auslandsschuljahr möglich mit der Option auf Verlängerung. Vom 30. August bis 2. September lädt MyStudyChoice aus Bonn

NRW startet ins Auslandsjahr 2024 – Drei AUF IN DIE WELT-Messen zeigen Weg zu Schüleraustausch

Auslandsjahr 2024

AUF IN DIE WELT-Messen am 19.08.2023 in Köln, am 26.08.2023 in Münster und am 09.09.2023 in Dortmund informieren zu Schüleraustausch und Gap Year 2024

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland

Flexible Sprachausbildungen in Präsenz und online: Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln informiert am 17.08.2023

übersetzer schule

Ab dem Semesterstart im September 2023 bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule ihre Sprachausbildungen für Englisch in Präsenz am Campus in Köln und neuerdings online in einem Hybridformat an. Am Donnerstag, 17. August 2023 um 16.30 Uhr informiert die Schule über ihre neuen jeweils einjährigen Kurs-Konzepte zum geprüften

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop