Theaterpremiere „vom verschwinden…“ im Hoftheater der Alanus Hochschule

vom verschwindenWelche Rolle spielt das kollektive Erleben in der Kunst bei der Bewältigung von Schicksalsschlägen, die Einzelne oder eine ganze Gesellschaft treffen können? Auf der Suche nach einer Antwort begeben sich die performART-Studierenden der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in ihrem neuen Stück „vom verschwinden…“ auf eine Forschungsreise ins Reich der Toten und fördern Geheimnisse zutage, die vielleicht lieber verborgen geblieben wären. Die Premiere findet statt im Hoftheater, der Spielstätte des Fachgebiets Schauspiel, am 24. Januar 2024 um 19:30 Uhr im großen Saal an Campus I – Johannishof in Alfter.

In ihrer Performance „vom verschwinden“ greifen die Studierenden, unter der Leitung des Bonner Schauspielers, Tänzers und Choreographen Alois Reinhardt, die im antiken Orpheus-Mythos zentralen Themen Tod und Verlust auf und erproben die Kraft der Kunst als kathartisches Moment und verbindendes kollektives Ritual zur Bewältigung des Unbewältigbaren. Inspiriert wurden sie bei der Stückentwicklung unter anderem durch das Hörspiel „Orpheus oder Izanagi – Die Rückkehr aus dem Reich der Toten“ der preisgekrönten japanischen Schriftstellerin Yoko Tawada.

Alois Reinhardt ist seit 2013 festes Ensemblemitglied am Theater Bonn und unterrichtet seit 2018 regelmäßig als Schauspieldozent an der Alanus Hochschule. Im Verlauf seiner Karriere arbeitete das vielseitige Talent mit zahlreichen namhaften Tänzer:innen und Regisseur:innen, darunter Meg Stuart, Choreographin der „Compagnie Damaged Goods“, Ayman Harper, Mitglied der „The Forsythe Company“ sowie der isländische Opern- und Theaterregisseur Thorleifur Örn Arnarsson. 2020 wurde Reinhardt mit dem Theaterpreis „Thespis“ ausgezeichnet.

Premiere:
24. Januar 2024 // 19:30 Uhr

Weitere Spieltermine:
26. Januar 2024 // 19:30 Uhr
27. Januar 2024 // 19:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Alanus Hochschule
Campus I – Johannishof, Großer Saal
53347 Alfter

Karten:
12 €, 6 € ermäßigt, 2 € hochschulintern // An der Abendkasse erhältlich.
Reservierung: schauspiel-ticket@alanus.edu

Künstlerische Leitung & Projektleitung:
Alois Reinhardt

Künstler:innen: Imke Daum, Joel Ameloot, Andreas Panagiotis Giannakidis, Clara Dittrich, Simon Marti, Oskar Hieronymus Hinz, Marie-Kristin Kirschner, Niklas Strang, Johanna Grund, Larissa Hall, Meret Blum

Foto Plakat „vom verschwinden…“© Imke Daum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.