Kinder bekommen neuen Bolzplatz in der Stegerwaldsiedlung

Spatenstich für den neuen Bolzplatz in der Stegerwaldsiedlung cMaik Meid KJA KölnKöln, 6.3.2023. Der Fußballplatz an der Kinder- und Jugendeinrichtung TeeNTown hat nach über 50 Jahren der Dauerbespielung seinen Dienst getan. Gerade nach Wetterkapriolen wurde der Ascheplatz mit den dann entstandenen Schlaglöchern zum Unfallrisiko. „Regelmäßig kam daher der Wunsch der Kinder nach einem neuen Kunstrasenplatz auf“, sagte Jan Schmidt, der als Einrichtungsleiter mit seinem Team den Spielbetrieb bis jetzt aufrechterhält. „Nun setzen wir mit Hilfe vieler Menschen dieses tolle Projekt bis zum Frühjahr um“, freute er sich heute beim offiziellen Spatenstich. 

In nur sechs Monaten ist es der KJA Köln, als Trägerin von TeeNTown, gelungen, Spender*innen und Förder*innen für den neuen Kunstrasen-Bolzplatz zu finden. Es fehlen lediglich nur noch 6.000 Euro. „Wir standen vor der Aufgabe, 147.000 Euro aufzubringen“, sagte Georg Spitzley und ergänzte: „Wir sind sehr froh darüber, dieses Projekt mithilfe von Stiftungen aus dem Rheinland und zahlreichen Spender*innen nun in die Tat umsetzen zu können“, so der Geschäftsführer der KJA Köln. 

Einer der prominenten Spender kennt jeden Winkel des alten Bolzplatzes: Fußballprofi Marcel Risse. Im Grundschulalter wohnte er in der Stegerwaldsieldung. Seine legendären Flanken und Spielzüge haben dort ihren Anfang genommen. „Für mich war es eine Selbstverständlichkeit bei der Realisierung zu unterstützen. Ich weiß ja, was es als Kind bedeutet, einen guten Sportplatz zu haben. Jede freie Minute habe ich früher auf diesem Platz verbracht“, so der ehemalige FC-Profi, der augenzwinkernd ergänzte: „Damit habe ich wohl zum schlechten Zustand beigetragen“. 

Heute kam es zum Spatenstich. In vier Wochen soll der Boltzplatz fertig sein.

Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

„Studieren probieren": Schnuppertage an


alanus schnuppertage c nola bunke„Studieren probieren“: Unter diesem Motto lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 Studieninteressierte nach Alfter bei Bonn ein. Im Rahmen der Schnuppertage können sie in Seminare, Vorlesungen, Workshops ...


weiterlesen...

23.05.2023 »Sam – Ein Sachse«


Bild  Stephan Burchardt DisneyDie siebenteilige Mini-Serie »Sam – Ein Sachse«, erste deutsche Originalserie auf Disney+ und seit 26.04. dort zu sehen, basiert auf der unglaublichen und wahren Geschichte von Samuel »Sam« Njankouo Meffire, Ostdeutschlands erstem Schwarzen Polizi...


weiterlesen...

Bonn-Premiere: Erika Ratcliffe mit "Bad


Erika Ratcliffe   Pressefoto Hochformat 6 Fotogafin Sibylle Fendt"Mein Name ist Erika. Ich bin halb Japanerin, halb Österreicherin - Jackpot!". So oder so ähnlich begrüßt sie für gewöhnlich ihr Publikum und kassiert damit meist ihren ersten Lacher. Erika Ratcliffe, die junge Frau auf der Bühne, wirkt apart und ...


weiterlesen...

Stipendien für das Gap Year: Stiftung


gap yearStipendien zu den AUF IN DIE WELT-Messen für Freiwilligendienste im Gap Year – Anerkennung für ehrenamtliches Engagement – Bewerbungsfrist bis 30.06.2023

Auf in die Welt nach der Schulzeit: Das Gap Year mit einem Freiwilligendienst ab 2023

Nach de...


weiterlesen...

11.06.2023 NATURA ET ARTE


Arte et Natura KopieNatura et Arte ist ein Projekt, dass den natürlichen Ursprung der Kunst und die stets existente Verbindung zwischen Kultur und Natur verdeutlicht.

Komponist*innen, Fotografen- und Dichter*innen, die in Bergisch Gladbach tätig sind und waren, weise...


weiterlesen...

Botschafter des Kölsche Fründe e.V.


flora KoelnKöln, 1. Juni 2023. Insgesamt 32 Botschafter und engagierte Förderer des Kölsche Fründe e.V. wurden heute zum Dank für ihr herausragendes Engagement zu Gunsten hilfsbedürftiger Kinder und Jugendlicher im Rahmen einer 10-jährigen Partnerschaft mit ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.