in focusgalerie - Magie der Photographie #41

41René Groebli ist wohl der berühmteste noch lebende Schweizer Fotograf, der in den Jahren von 1947 bis 2001 ein außergewöhnlich spannendes Oeuvre schuf, das schon früh in den Olymp der Fotografiegeschichte eingegangen ist. Großen Einfluss auf das frühe fotografische Werk René Groeblis hatten seine Freunde, die bekannten Schweizer Fotografen Jakob Tuggener und Robert Frank. Die Subjektivität in Robert Franks Werk beschäftigte René Groebli und führte ihn hin zu seiner eigenen subjektiv-poetischen Bildsprache. Groebli wollte fotografieren, was nicht greifbar ist: Bewegung, Dynamik und Geschwindigkeit - wie bei „Magie der Schiene", einem wegweisenden Fotoessay, welcher 1949 entstand und in einem Zusammenspiel von Rauch, Geruch, Landschaft, Romantik und Stimmung die französische Dampfeisenbahn als Symbol der Kraft versinnbildlicht hat und Gefühle - wie bei „Das Auge der Liebe", ein fotografisches Liebesgedicht, ein Werk voll zeitloser Poesie, welches 1953 entstand (Foto oben: Auge der Liebe, #532, 1952, Platin-Palladium Print, 56 x 85 cm, Auflage 7, vorne unten rechts signiert, verso signiert, datiert und nummeriert).

Wenn wir an René denken, dann kommt uns nicht nur in den Sinn, dass er ein warmherziger Mensch, wunderbarer Künstler und ein absolut zuverlässiger Geschäftspartner ist, sondern, wenn wir an René denken, dann ist da immer auch seine liebenswürdige Ehefrau Rita, mit der er jahrzehntelang verheiratet war. Ihr, Rita, hat er mit der Serie "Das Auge der Liebe" zu Beginn ihrer Ehe eine der wunderbarsten Liebeserklärungen gemacht. Diese Liebe hielt ein ganzes Leben. René war immer an Ritas Seite, auch in ihren letzten, durch ihre Krankheit bedingten, schweren Jahre.
Wir werden die Gastfreundschaft der beiden nie vergessen. Besonders gerne hielten wir uns in ihrem beeindruckendem Domizil in den Vogesen auf, das die beiden aus einem alten Bauernhaus erschaffen hatten. Eine interessante Entdeckung machten wir bei einem unserer ersten Besuche dort. Da Rita keine Trauben vertrug, durfte sie keinen Wein und keinen Champagner trinken, obwohl es ihr schon auch mal danach gelüstete. Da wurde René bei einem Weinbauer in der Nähe fündig. Dieser stellte aus Rhabarber, ja, Sie haben richtig gelesen, einen ganz bekömmlichen und sehr köstlichen Sekt her. So konnte Rita wieder mit ihren Gästen einen außergewöhnlichen Aperitiv genießen. Bei unseren folgenden Besuchen dort hatte René für uns immer eine Kiste Rhabarbersekt für uns Zuhause bereitgestellt.  

Ganz aktuell erschienen ist sein neuester, wunderschöner, hervorragend gedruckter und sehr umfangreicher Bildband "The Magic Eye". Dieses Buch ist in einer Auflage von nur 800 Exemplaren erschienen und kostet 120 €.

Anfragen zu Arbeiten von René Groebli können Sie gerne telefonisch oder per Mail an arnold@infocusgalerie.com stellen.

in focus Galerie - B. Arnold
Hauptstraße 114
50996 Köln
www.infocusgalerie.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop