AUSSTELLUNG "INTERMOTION mit Michaela Zimmer" Galerie Alber Köln

Ausstellungsankündigung INTERMOTIONMichaela Zimmers Werke reflektieren das subjektive Verhältnis zum Raum, in dem wir uns bewegen und dem Bild, das sich uns in der Bewegung erschließt. Sie sind die Übersetzung propriozeptiver Erfahrung. Ihre Langzeitforschung diesbezüglich begann bereits zu ihrer Studienzeit am Chelsea College of Art mit Werken, die aus fotografischen Aufzeichnungen über die Interaktion und energetische Verschmelzung des menschlichen Körpers mit Objekten entstanden.

Auch später studierte sie den menschlichen Körper und seine Beziehung zur Umwelt. In ihrer zweijährigen Zusammenarbeit (2016-2018) mit Tänzern der National British Contemporary Dance Company Rambert behandelt ihre Forschung die Fähigkeit des Körpers als Archiv gespeicherter Bewegungsmuster zu agieren.
Seit einem Jahr arbeitet sie kontemplativ an einem Arbeitszyklus und untersucht hierbei auch ihren eigenen Körper und dessen Bewegungserinnerung: Reize und Reaktionen der Muskeln, Sehnen und Gelenke werden unmittelbar nach dem täglich absolvierten Lauftraining in Form einer skizzenhaften Analyse auf Papier aufgezeichnet. Zimmers Ziel ist dabei die malerische Aufzeichnung des Zusammenspiels von motorischer Handlung und unmittelbar physischer Reflexion als Annäherung an ästhetische Fragestellungen in einer von post-identitärer Populärkultur geprägten Bildproduktion.

Die GALERIE ALBER zeigt Michaela Zimmer in der kommenden Einzelausstellung INTERMOTION, die das derzeitige Schaffen der Künstlerin in einen erweiterten Kontext setzt und frühere Arbeiten sowohl als Apparat, als auch als Archiv des künstlerischen Langzeitgedächtnis arbeiten lässt.

AUSSTELLUNGSDAUER bis 31. Oktober 2019

Galerie Alber GmbH
Am Römerturm 15
50667 Köln

www.galeriealber.com

Foto: 181006 | 2018 | 185 x 130 cm | Acryl, Lack, PE Folie auf Leinwand | Courtesy GALERIE ALBER

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop