Vortrag an der Alanus Hochschule: Waldorfschulen aus Sicht der Erziehungswissenschaft am 08.02.2013

Alanus HochschuleDas Verhältnis von Waldorfpädagogik und Erziehungswissenschaft beschreibt der Buchautor, ehemalige Waldorflehrer und Dozent Dr. Volker Frielingsdorf in seinem Vortrag am 8. Februar an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Frielingsdorf spricht zu dem Thema „Waldorfpädagogik kontrovers. Wie Erziehungswissenschaftler die Waldorfschulen sehen“. In seinem Vortrag stellt er unterschiedliche erziehungswissenschaftliche Positionen zur Waldorfpädagogik dar. Dabei wird deutlich, dass die praktische Umsetzung der Waldorfpädagogik weithin Anerkennung findet, ihre weltanschauliche Verankerung in der Anthroposophie jedoch eher ablehnend beurteilt wird. An diese Analyse anknüpfend wird ein facettenreiches Pro und Contra zu verschiedenen Aspekten der Pädagogik Rudolf Steiners sichtbar, wie unter anderem zum Grundgedanken der anthroposophischen Entwicklungspsychologie, dem Epochenprinzip und der Inklusion an Waldorfschulen. Der Vortrag steht in Verbindung mit der Vorstellung des aktuellen Buchs von Frielingsdorf „Waldorfpädagogik in der Erziehungswissenschaft“, das kürzlich im Beltz Juventa-Verlag erschienen ist. In diesem Buch untersucht der Autor das Verhältnis zwischen Erziehungswissenschaft und Waldorfpädagogik und regt beide Seiten zu einem intensiven Austausch an, von dem laut Frielingsdorf alle Beteiligten profitieren könnten. Frielingsdorf hat zudem einen Reader herausgegeben, in dem 33 Texte von Befürwortern und Kritikern der Waldorfpädagogik zusammen geführt sind, die sich aus unterschiedlichen Sichtweisen mit der anthroposophischen Pädagogik befasst haben. Alle Interessierten sind herzlich zu Vortrag und Buchpräsentation eingeladen.

Freitag, 8. Februar 2013, 20.00 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Campus II, Seminarraum 7
Villestraße 3
53347 Alfter/Bonn

 

http://www.alanus.edu/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop