Malteser informieren Ratsuchende kostenfrei über das Thema Patientenverfügung

Malteser LogoKöln, 27. Juli 2023. Qualifizierte Ehrenamtliche der Malteser informieren Ratsuchende rund um das Thema Patientenverfügung und helfen bei der Erstellung eigener Vorsorgedokumente. Das Angebot ist kostenfrei und nach Terminvereinbarung telefonisch, per Videokonferenz oder vor Ort in der Stadtgeschäftsstelle in Braunsfeld sowie am St. Hildegardis Krankenhaus in Lindenthal möglich. Terminvereinbarung unter Telefon 0221 9822 - 4141 oder per E-Mail unter patientenverfuegung@malteser.org 

Ihr Wille hat Bedeutung – auch in Situationen, in denen Sie ihn nicht mehr selbst äußern können. 

„An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zum Thema Patientenverfügung habe?“ – so oder ähnlich lauten häufig Anfragen von Menschen, die sich darüber Gedanken machen, wer bei medizinischen Fragen wie entscheiden soll, wenn sie sich dazu nicht mehr selbst äußern können. Vielen Menschen fällt es schwer, eine Patientenverfügung zu erstellen, die ihren Willen widerspiegelt, aussagekräftig ist und ihnen im Ernstfall nicht schadet. Unklar ist den meisten auch, was eine Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung ist und ob sich diese für sie eignet. Die qualifizierten Ehrenamtlichen des „Malteser Informationsservice Patientenverfügung“ informieren Ratsuchende in Köln rund um das umfangreiche Thema. 

Das kostenfreie Informationsangebot im Überblick 

  • Allgemeine Informationen rund um das Thema Vorsorgedokumente
  • Bereitstellung der Malteser Broschüre Patientenverfügung mit Vordrucken der einzelnen Vorsorgedokumente
  • Hilfe bei der Erstellung neuer Vorsorgedokumente bzw. Überarbeitung von bereits erstellten Vorsorgedokumenten
  • Persönliche Informationsgespräche am Telefon, per Videokonferenz oder vor Ort in zwei Informationsstellen in Köln 

Hinweis: Dieses Gesprächsangebot ersetzt keine juristische und medizinische Einzelberatung durch Rechtsanwältinnen bzw. Rechtsanwälte, Notarinnen bzw. Notare und Medizinerinnen bzw. Mediziner.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.