Jetzt anschauen und nachkochen: unser Rezeptvideo für vegane Bolognese!

lecker„Was kann ich persönlich gegen Tierquälerei machen?“ - diese Frage stellen sich an einem gewissen Punkt viele Menschen, sobald sie sich mit dem Themenkomplex der Massentierhaltung und der damit verbundenen Ausbeutung von Tieren auseinandersetzen. Mit Twenty4VEGAN haben wir nicht nur eine einzelne Antwort parat, sondern ein gesamtes Repertoire an Hilfestellungen zu bieten: leckere Rezepte, hilfreiche Informationen und Tipps & Tricks rund um das Thema vegane Ernährung!

Und da der Einstieg zum veganen kochen, braten und pürieren oft viel einfacher wird, wenn man es visuell vorgeführt bekommt, anstatt es nur zu lesen, haben wir uns etwas einfallen lassen!  Stolz präsentieren wir Ihnen unser erstes eigenes, leckeres und hilfreiches Rezeptvideo für vegane Bolognese! Denn wer liebt es nicht? Leckere Pasta umhüllt von fruchtiger Bolognese mit frischen Tomaten und duftenden Kräuter. Alles ohne Tierleid und in weniger als einer halben Stunde auf den Teller gezaubert. Für unsere vegane Bolognese braucht es weder viele Zutaten, noch viel Zeit, um sie zuzubereiten. Und das alles super einfach erklärt und gelingsicher vorgeführt!

Und nützliche Tipps gibt es noch oben drauf: so eignen sich Cashewkerne beispielsweise nicht nur als gesunder Snack - sie lassen sich auch wunderbar als Parmesanersatz nutzen und veredeln so jedes rein pflanzliche Nudelgericht!  
Mit unseren Rezeptvideos ist der Start in ein veganes Leben also noch einmal einfacher - und es wird natürlich nicht bei diesem Ersten bleiben. Bleiben Sie also gespannt, was wir Ihnen in den kommenden Wochen und Monaten präsentieren werden!

Wir wünschen einen jetzt erst einmal einen guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen. Probieren Sie es aus!

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.