Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Helfen Sie uns dabei, europaweit 1 Millionen Unterschriften zu sammeln!"

kaefighaltung stoppenDas grausame Leben in einem viel zu engen Käfig ist traurigerweise für über 700 Millionen Tiere alleine in Europa tägliche Normalität. Viele lernen die Welt außerhalb des Käfigs niemals kennen, bevor sie getötet werden - an ein normales Leben ist nicht zu denken. Kein Wunder, dass viele dieser Tiere Deformationen an ihren Gliedmaßen und auffällige Verhaltensstörungen wie Selbstverstümmelung, Aggressionen gegenüber ihren Artgenossen bis hin zu Kannibalismus aufweisen.

Dem wollen wir gemeinsam mit über 140 weitere internationale Tier- und Umweltschutzorganisationen ein Ende setzen!

End the Cage Age ist der Name der Kampagne, die u.a. mit unserer Hilfe europaweit 1 Millionen Unterschriften sammeln will, um diese an die Europäische Kommission zu übergeben! Nur gemeinsam können wir etwas für die Tiere erreichen! Allein in Deutschland haben bereits um die 60.000 Menschen unterschrieben - doch wir brauchen noch viel mehr! Denn bis zum europaweiten Ziel von 1 Millionen Unterschriften bis Ende September 2019 fehlen noch knapp 600.000 Unterstützer! Und daher benötigen wir dringend jetzt Ihre Unterstützung.

Bitte helfen Sie uns und werden Sie Teil dieser bis dahin in der Geschichte einzigartigen Bewegung, mit der wir ganz Europa von Käfigen befreien wollen!

Unterschreiben Sie die Petition jetzt und leiten Sie sie auch an Familie, Freunde und Bekannte weiter!

Die Anforderungen der EU für eine vollwertige Petition sind leider sehr hoch, darauf haben wir selbst keinen Einfluss. Die Daten werden jedoch nicht an Dritte weitergegeben und dienen ausschließlich der Petition.  Bitte füllen Sie daher unbedingt alle Angaben komplett aus - nur so zählt Ihre Unterschrift bei der Einreichung bei der Europäischen Kommission und hat einen positiven Effekt für die Tiere!

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.