10.11.2019 "Die Stunksitzung 2019" Aufzeichung des WDRs im Odeon-Kino

STUNK PlakatFrech, politisch und unkorrekt - das ist die Stunksitzung, die als kabarettistische Alternative zu den klassischen Prunksitzungen schon seit Langem eine feste Größe im Kölner Karneval ist.
Da wird nach dem Hambacher Forst auch gleich Köln weggebaggert, plötzlich weiß man, warum Rodenkirchen und Dünnwald so heißen. Kleiner Trost: Auch die Staus vor der Leverkusener Autobahnbrücke sind Vergangenheit.

AfD, verfressene Charity-Besucher, Karnevalisten und ihre Pferde sind weitere Opfer der Stunker. Und natürlich Kölns Politik und Verwaltung und ihre Schwierigkeiten, große Bauprojekte umzusetzen. Nach Rainer Calmund und Trude Herr hat Sitzungspräsidentin Biggy Wanninger eine neue Rolle entdeckt und nimmt sich die SPD-Vorsitzende Andrea „Bätschi“ Nahles zur Brust.

Kölsche Cover-Versionen
Mitreißend wieder die Hausband „Köbes Underground“ mit ihren kölschen Cover-Versionen – nicht nur wenn Bandchef Ekki Pieper aus „Sweet Caroline“ „Blutspendeschwein“ macht. Da singt das Publikum ebenso begeistert mit, wie wenn zu den Hits von Abba die Biografien der „68er“ aufgearbeitet werden. Oder wenn Ozan Akhan sein internationales Obst anpreist. Schließlich Anne Rixmann auf den kölschen Spuren von Namikas Hit „Je ne parle pas Francais“ im Duett mit einem Clown singt


(koeln.de)

Bei Verständigungsschwierigkeiten im Karneval hat die Stunksitzung ein Rezept: „Isch spreche gar kein Kölsch, aber bitte red weiter“... Hach, uns Sproch es Heimat...

Kölsche Matinee
Stunksitzung 2019
TV-Aufzeichnung des WDR
Sonntag, den 10.11.19 um 11:30 Uhr

Karten täglich ab 16 Uhr unter 0221 31 31 10 oder an der Kinokasse.

ODEON-Lichtspieltheater
Severinstraße 81
50678 Köln

https://www.odeon-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop