Kölns weltberühmtes Altstadtpanorama bleibt heute erst einmal dunkel

copyright koelninsight tv
Stadt Köln setzt Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

Das weltberühmte Kölner Altstadtpanorama wird heute Abend erst nach Abschluss der angekündigten "Kögida-Demonstration" erleuchten. Alle Kölner Rheinbrücken, das Rathaus und verschiedene öffentliche Gebäude werden – wie auch der Kölner Dom – so lange dunkel bleiben, bis der Umzug der unter dem Titel "Köln gegen die Islamisierung des Abendlandes" angemeldeten Kundgebung beendet ist. Unter dem Motto "Licht aus" beteiligen sich in Köln zahlreiche

05.Januar 2015 "WIR STELLEN UNS QUER" Kein Rassismus bei uns in Köln

kein rassismus
Ja, auch das Abendland ist bedroht...von Nationalismus, Fremdenhass, Ausländerfeindlichkeit,Rassismus.

Die rechtspopulistischen und rechtsextremen Organisatoren von „Pegida", „Kögida" und anderen örtlichen Ablegern wollen, durch öffentliche Aufmerksamkeit beflügelt, das politische Klima
vergiften. Jetzt versuchen sie's auch in Köln. Aber wir stellen uns quer – auch nach der Arsch huh-Kundgebung am 14. Dezember 2014 mit 15.000 Menschen!

Und: Wir verteidigen unsere Verfassung: „Die Würde des

Kölner Klimaschutzkampagne ist Vorreiterprojekt in NRW

logo

„Köln spart CO2" wurde von der KlimaExpo.NRW in die Liste der landesweiten Vorreiterprojekte aufgenommen. Damit zeichnet die neue Initiative der NRW-Landesregierung erstmalig ein Projekt aus der Domstadt aus.

„Mit Ihrem Projekt haben Sie gezeigt, wie Klimaschutz als Fortschrittsmotor in NRW betrieben werden kann" heißt es in dem Glückwunschschreiben der KlimaExpo.NRW. „Sie bringen Klimaschutz als Thema in die breite Bevölkerung, schaffen Identität und generieren Lerneffekte bei den

Last-Minute Geschenkideen aus den Kölner Museen - Geheimtipps für kurzentschlossene Kulturfreundinnen und -freunde

museenkoeln

Weihnachten steht vor der Tür und die Zeit, noch ein Geschenk für die Liebsten zu besorgen, wird immer knapper. Für kurzentschlossene Kulturliebhaberinnen und -liebhaber sind die Museen und die ihre Shops jetzt eine ideale Anlaufstelle, um sogar noch in allerletzter Minute ein originelles Geschenk zu finden.

Wer sich für Design interessiert, kann zum Beispiel im Shop des Museums für Angewandte Kunst (MAKK) fündig werden. Hier gibt es neben Schmuck, edlen Taschen und liebevoll gefertigten

Allerweltshaus Köln e.V. - Praktikant*innen gesucht!

allerweltshaus

Wir bieten bis zu zehn jungen Interessierten die Möglichkeit, sich zum Thema Menschenrechte in Form eines ehrenamtlichen Praktikums mit integrierter Multiplikator*innenschulung weiterzubilden.
Das Projekt wird durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung gefördert.

Das Praktikum würde mit einem zweistündigen Einzel-Einarbeitung pro Woche (wahlweise

„Spenden statt Geschenke“: Guido Molsner übergibt 5.000,- Euro an „Lobby für Mädchen“

Lobby für Mädchen

· Vielzahl förderungswürdiger Projekte in Köln macht die Auswahl schwer
· Jeder gespendete Euro kommt den Betroffenen direkt zugute

10.Dezember 2014 - Statt Weihnachtspräsente an Kunden zu versenden hat sich Siemens in der Region
dazu entschlossen, das dafür vorgesehene Geld förderungswürdigen sozialen Projekten
zu spenden. Von der Aktion „Spenden

Bienenhaus in Finkens Garten öffnet noch einmal - Große Nachfrage nach Kölner Honig machte weiteren Termin erforderlich

finkens garten

Eigentlich wollte der Kölner Imkerverein mit dem Basar am ersten Adventssonntag das Honigjahr in Finkens Garten abschließen. Doch dann war das Bienenhaus so gut besucht und die Nachfrage nach dem echten Kölner Honig aus verschiedenen Stadtteilen so groß, dass die Regale irgendwann restlos leergeräumt waren.

Also entschied sich die Leitung von

„www.all zesamme.de“ - Spenden für gemeinnützige Projekte - Stadt Köln unterstützt die Crowdfunding-Plattform der Kölner Bank

a2b3bf6d

Unter dem Motto "all zesamme" hat die Kölner Bank die erste Crowdfunding-Plattform für gemeinnützige Projekte in der Region initiiert. Dr. Agnes Klein, Beigeordnete für Bildung, Jugend und Sport, hat heute, 3. Dezember 2014, für die Stadt Köln eine Kooperationsvereinbarung gemeinsam mit dem Vorstand der Kölner Bank, Klaus Müller, unterzeichnet.

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop