Ehrenamtskarte NRW in Köln - Stadt wirbt auf ihren Werbeflächen für die Ehrenamtskarte

stadt Koeln LogoMit dem Slogan "Jodes dun. Jodes bekumme. …och in Düsseldorf." wirbt die Stadt Köln vom 18. bis 24. August 2020 auf ihren Werbeflächen für die Ehrenamtskarte. Die Ehrenamtskarte ist ein Zeichen der Anerkennung bürgerschaftlichen Engagements und ein Dankeschön des Landes NRW für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich in ihrer Freizeit unentgeltlich und in einem besonderen zeitlichen Umfang engagieren.  

Gerade die Corona-Pandemie hat wieder gezeigt, welch wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft ist. Mit der Ehrenamtskarte können Angebote in verschiedenen Landeseinrichtungen und kommunalen Einrichtungen landesweit vergünstigt wahrgenommen werden, sie gilt aber auch für Partner aus Wirtschaft, Kultur und Sport. Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte aus Köln können diese also auch in anderen Städten wie Düsseldorf, Bonn oder Dortmund einsetzen und die dort bestehenden Vergünstigungen nutzen. Aktuell gibt es landesweit fast 5.000 Vergünstigungsangebote in 271 Städten und Kommunen.

Vergünstigungen, die Karteninhaberinnen und Karteninhaber in Köln in Anspruch nehmen können, sind beispielsweise der freie Eintritt ins Schokoladenmuseum, vergünstigter Eintritt in die Ständigen Sammlungen und Sonderausstellungen der städtischen Museen, des Botanischen Gartens, des Autokinos in Porz oder ein ermäßigter Fahrpreis bei Hafenrundfahrten. Darüber hinaus gewährt Lukas Podolski bei Ice Cream United Rabatte, genauso wie die Sixt GmbH bei Autovermietungen. Die Angebote werden stetig ausgebaut. Eine genaue Übersicht über alle Vergünstigungen gibt es auf den Internetseiten des Landes NRW.

Engagiert in Nordrhein Westfalen

Die Ehrenamtskarte wird auf Antrag an Personen vergeben, die sich mindestens fünf Stunden pro Woche beziehungsweise 250 Stunden im Jahr im Kölner Stadtgebiet engagieren. Diese Tätigkeit soll seit mindestens einem Jahr wahrgenommen werden. Ehrenamtliche, die eine Aufwandsentschädigung erhalten, die über die in Verbindung mit dem Ehrenamt entstandenen Kosten hinausgeht, sind allerdings von der Vergabe ausgeschlossen.  

Die Kommunalstelle FABE im Büro der Oberbürgermeisterin ruft gleichzeitig Kölner Unternehmen und den Einzelhandel dazu auf, sich an dem Projekt Ehrenamtskarte NRW als Partnerin beziehungsweise Partner zu beteiligen und Oberbürgermeisterin Henriette Reker in ihrem Anliegen zu unterstützen, die Attraktivität der Ehrenamtskarte zu steigern und somit im übertragenen Sinne allen Karteninhaberinnen und Karteninhabern danke zu sagen. Bei Interesse an einer möglichen Partnerschaft steht die Kommunalstelle FABE unter der Rufnummer 0221 /221- 22250 oder per E-Mail beratend zur Verfügung. 

Auf Initiative von Oberbürgermeisterin Henriette Reker hatte der Rat die Einführung der Ehrenamtskarte 2017 in Köln beschlossen. Mehr als 3.000 Kölnerinnen und Kölner haben die Ehrenamtskarte seitdem erhalten. Damit beweist Köln, auch im Vergleich zu anderen Großstädten in NRW, wie außergewöhnlich hoch das bürgerschaftliche Engagement hier ausgeprägt ist.

E-Mail Ehrenamt

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.