Aktueller Stand zur Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke
Lagerungssysteme sitzen zum Teil fest und müssen zunächst gelöst werden
Die Stadt Köln informiert in einer Mitteilung an den Verkehrsausschuss in der Sitzung vom 18. März 2025 über den aktuellen Fortschritt der Arbeiten an der Mülheimer Brücke. Die aktuelle Bauphase II im Stadtbahnbereich ist bereits weit vorangeschritten. Wie vorgesehen konnten die noch ausstehenden Arbeiten an der rechtsrheinischen Rampe Ende 2024/Anfang 2025 größtenteils fertiggestellt werden.
Aktuell wurden auf dem gesamten Brückenzug die Gleise verlegt, allerdings müssen diese vor Inbetriebnahme noch befestigt und justiert werden. Weitere Arbeiten zur Fertigstellung der Gleisanlage befinden sich aktuell in Umsetzung, wie beispielsweise die Installation der Oberleitungen.
Zusätzlicher Arbeitsschritt an der Strombrücke erforderlich
Die Strombrücke ist als Hängebrücke konstruiert. Es ist statisch vorgesehen, dass sie sich längs und quer bewegen kann, vergleichbar mit einer Schaukel. Zu große Bewegungen in Querrichtung werden über Windlager verhindert. Diese sind mittig in den Endquerträgern angeordnet.
Es wurde festgestellt, dass die Lagerungssysteme zum Teil festsitzen und gelöst werden müssen, bevor die Betonage der Übergangskonstruktion zwischen Strombrücke und rechtsrheinischer Rampe erfolgen und der Einbau der Stadtbahn-Schienen abgeschlossen werden kann. Die festsitzenden Lager haben außerdem im September 2024 Risse in den Endquerträgern verursacht, die die Stabilität des Bauwerks nicht beeinträchtigen, jedoch vor der Inbetriebnahme repariert werden müssen. Seit Feststellung dieser Risse wird ein Monitoring zur täglichen Beobachtung der Rissentwicklung durchgeführt. In den letzten Wochen haben sich die Risse nicht verändert. Durch den Einsatz einer Hilfskonstruktion und hydraulischer Pressen konnte Montagnacht die Beweglichkeit der Brücke noch nicht wiederhergestellt werden. Weitere mögliche Maßnahmen werden aktuell geprüft und weiterentwickelt.
Aufgrund dieses Sachstands und der ineinandergreifenden Abhängigkeiten zwischen der Bauwerkssanierung und den Arbeiten am Schienenweg, kann ein Datum zur Wiederinbetriebnahme aktuell nicht verlässlich angegeben werden. Verwaltung und KVB arbeiten gemeinsam daran, die Stadtbahn schnellstmöglich wieder in Betrieb zu nehmen. Bis zur Inbetriebnahme bleibt der Schienenersatzverkehr gewährleistet.
Gesamtinstandsetzung Mülheimer Brücke - Sachstand Bauphase II
Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns
Abbildung ©Tatjana Zieschang / Köln-InSight.TV