Informationspaket zum EU-Projekttag 2024

776594 centerpage 1240

Kostenloses Informationspaket mit verschiedenen Publikationen // Bestellbar ab jetzt // Weitere Informationen unter https://www.bpb.de/themen/europaeische-union/eu-projekttag/ 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb stellt allen Schulen zum EU-Projekttag am 4. März 2024 ein kostenloses Informationspaket zur Verfügung. Das Angebot kann jetzt kostenlos im Shop bestellt werden. Neben aktuellen Publikationen bietet das Informationspaket spannende Hintergrundinformationen zur

Europas größtes Literaturfestival: Landesverdienstorden für lit.COLOGNE-Gründer Rainer Osnowski

Verdienstorden Auszeichnung Land NRW   Ralph Sondermann

Rainer Osnowski ist Mitbegründer des Internationalen Literaturfests lit.COLOGNE. Seit der ersten Ausgabe im Jahr 2001 ist er Festivalleiter der lit.COLOGNE sowie der lit.RUHR, der phil.COLOGNE und weiterer Formate. Für seine besonderen Verdienste um die Kulturlandschaft des Landes Nordrhein-Westfalen wurde er heute von Ministerpräsident Hendrik Wüst mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen geehrt.

Die lit.COLOGNE ist mit jährlich über 100.000 Besucher:innen und

DEUTSCHER JAZZPREIS 2024 - Das sind die Jurymitglieder

deutscher Jazz preis

Deutscher Jazzpreis stellt Mitglieder der Fach- und Hauptjury für die vierte Ausgabe vor

• Hauptjury entscheidet über die diesjährigen Preisträger: innen
• Verleihung findet am 18. April 2024 im Kölner E-Werk statt

Berlin, 20. Februar 2024 Die Vorfreude steigt auf einen der Höhepunkte im diesjährigen Jazzkalender: Auch in der vierten Ausgabe des Deutschen Jazzpreises liegen die Entscheidungen über Nominierte und Preisträger:innen in den Händen der hochkarätig besetzten

Zukunft 112. Zusammenhalt in der Feuerwehr

777013 centerpage 1240

Zukunft 112. Zusammenhalt in der Feuerwehr

Neuer Podcast zur demokratischen Kultur der Feuerwehr // Jetzt abrufbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen und in der bpb-Mediathek unter https://www.bpb.de/mediathek/podcasts/zukunft112/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht heute am 15. Februar 2024 den Podcast „Zukunft 112. Zusammenhalt in der Feuerwehr“. Das Format ist im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“, ein Programm für demokratisches Handeln

Strukturwandel im Rheinischen Revier: Hochschulen für Angewandte Wissenschaften gründen Allianz

TH Köln

Um den Strukturwandel im Rheinischen Revier zwischen Aachen, Mönchengladbach und Köln/Bonn aktiv mitzugestalten, haben sechs Hochschulen für Angewandte Wissenschaften aus Nordrhein-Westfalen sich in der Transferallianz Rheinisches Revier (TARR) zusammengeschlossen. Mit dabei sind die TH Köln, die Hochschule Niederrhein, die Fachhochschule Aachen

Neue Geschäftsmodelle für brasilianische Agrarbetriebe

Foto Prof Dr Frank Rögener TH Köln

Brasilien ist mit weitem Abstand der weltweit bedeutendste Zuckerrohrproduzent – 715 Millionen Tonnen wurden in 2021 geerntet. Dabei fallen auch große Mengen Biorestmasse an. Diese wird bislang zum größten Teil verbrannt. Ein internationales Forschungsprojekt unter Beteiligung der TH Köln hat neue Erntetechniken und Prozesse entwickelt, um aus dem

Tag der offenen Tür aller Schulen an der Rheinischen in Köln am 24. Februar 2024

news logo

Zum Tag der offenen Tür laden alle Schulen der Rheinischen am Samstag, 24. Februar 2024 von 10 bis 14 Uhr ein. Auf dem Campus in der Vogelsanger Straße 295 in Köln-Ehrenfeld gibt es dann ein buntes Programm zum Informieren, Mitmachen und Networking für die berufliche Zukunft. Die Schulen laden interessierte Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern

Katja Wilken wird Präsidentin des Bundesverwaltungsamtes

BVA Logo

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat heute Katja Wilken als Nachfolgerin für Christoph Verenkotte benannt. Dieser hatte die Position 14 Jahre lang inne und tritt im April in den Ruhestand. Die Juristin Katja Wilken ist derzeit als Vizepräsidentin im Bundesverwaltungsamt (BVA) tätig und wird die erste Frau an der Spitze des Hauses sein.

Der

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop