"It's all about the money?!" – Einführung in außerschulische sozioökonomische Bildung

bPb LogoOnline-Veranstaltungsreihe zu Grundlagen und Praxis außerschulischer sozioökonomischer Bildung // Sieben verschiedene Workshops und Diskussionsveranstaltungen ab 28. Mai 2024 // Informationen und Anmeldung unter: www.bpb.de/547414

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt Sie herzlich ein zur siebenteiligen Online-Veranstaltungsreihe "It's all about the money?! Grundlagen und Praxis außerschulischer sozioökonomischer Bildung". Ab dem 28. Mai 2024 bietet die Reihe in Form von Workshops und Diskussionsveranstaltungen interaktive Zugänge zu sozioökonomischer Bildung außerhalb des schulischen Kontexts.

Wirtschaftliche und finanzielle Fragen sind nicht nur im politischen Diskurs allgegenwärtig, sondern spielen auch im Alltag vieler Menschen eine große Rolle. Gleichzeitig tauchen sozioökonomische Themen in der Praxis der außerschulischen politischen Bildung bislang oft nur am Rande auf, obwohl sie die Lebensrealität und die Interessen breiter Teile der Bevölkerung widerspiegeln. Vor diesem Hintergrund soll die siebenteilige Online-Veranstaltungsreihe der bpb "It's all about the money?!" Einblicke in Grundlagen und Praxis außerschulischer sozioökonomischer Bildung bieten. 

Die Reihe startet am 28. Mai 2024 mit der Veranstaltung "Demokratie und Wirtschaft – Entfernte Verwandte oder ziemlich beste Freunde?". Dabei werden in zwei kontroversen Kurzinputs die Ergebnisse einschlägiger Studien zum Verhältnis von Wirtschaft und Demokratie vorgestellt. Anschließend widmet sich die Diskussion der Bedeutung ökonomischer Prozesse und Akteure für die Demokratie und die politische Bildung.

Im Verlauf des Jahres werden in fünf weiteren Workshops Angebote und Methoden sozioökonomischer politischer Bildung zu den Themen Verteilungsfragen, Entrepreneurship Education, finanzielle Bildung, soziale Positionierung und Klassismus vorgestellt und gemeinsam erprobt. Zum Abschluss wird in einer weiteren Diskussionsveranstaltung das Feld der außerschulischen sozioökonomischen Bildung besprochen.

Alle Veranstaltungen der Reihe finden online via Zoom statt. Die einzelnen Veranstaltungen stehen für sich und können jeweils einzeln besucht werden. Weitere Informationen, eine nähere Beschreibung der einzelnen Veranstaltungen und die Links zur notwendigen kostenlosen Anmeldung finden Sie unter: www.bpb.de/547414 

Auf einen Blick:

Online-Veranstaltungsreihe "It's all about the money?! Grundlagen und Praxis außerschulischer sozioökonomischer Bildung"

Zeit: Ab 28. Mai 2024 monatliche Einzeltermine

Ort: Online via Zoom

Zielgruppe: Politische Bildner/-innen, Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik, Multiplikator/-innen, Interessierte

Anmeldung: Bis jeweils vier Tage vor dem Termin unter www.bpb.de/547414

Kontakt für inhaltliche Rückfragen:
Dr. Phries Künstler
phries.kuenstler@bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop