Dein Köln, Deine Zukunft: Das klimaneutrale Veedel von morgen

stadt Koeln LogoStart-ups präsentieren ihre Innovationen auf der SmartCity Cologne Konferenz 2024

Wie sieht das klimaneutrale Veedel von morgen aus? Welche innovativen Ideen können dazu beitragen, die CO2-Emissionen im Quartier zu verringern? Welche konkreten Lösungen gibt es bereits auf dem Markt und haben ihren Ursprung in Köln? Die SmartCity Cologne Konferenz 2024 setzt sich am 14. Mai 2024 unter dem Motto "Dein Köln, Deine Zukunft: Mach mit beim klimaneutralen Veedel von morgen!" mit diesen Fragen auseinander. Die Stadt Köln und RheinEnergie laden alle Interessierten zum Austausch darüber ein, wie nachhaltig und smart das Leben in Köln aussehen kann.

William Wolfgramm, Beigeordneter für Klima, Umwelt, Grün und Liegenschaften der Stadt Köln, und Andreas Feicht, Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie, werden die Gäste bei der Veranstaltung im Historischen Rathaus zu Köln begrüßen. Für einen Gastbeitrag konnte der erfolgreiche Science-Influencer Jacob Beautemps gewonnen werden. Auf seinem YouTube-Kanal "Breaking Lab" mit mehr als 620.000 Abonnenten, erklärt der Physiker und Sozialwissenschaftler Zukunftsthemen. 2020 hat er mit "YouTopia" außerdem den größten deutschen Livestream zum Thema Nachhaltigkeit gegründet.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Kölner Start-ups und lokale Initiativen aus dem Bereich Klimaschutz. Sie präsentieren ihre innovativen Ideen sowohl auf der Bühne als auch an Messeständen in der sogenannten "KlimaMeile". Die Besucher*innen können so in das nachhaltige und smarte Köln von morgen eintauchen. Ergänzend dazu bieten drei Stationen zu den Themen "Dein Zuhause", "Deine Mobilität" und "Dein Veedel" die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen.

Ein Höhepunkt der Konferenz ist die Verleihung von Kölns "KlimaStar 2024", einer Auszeichnung für innovative und nachhaltige Ideen im Bereich Klimaschutz. Ausgewählte Start-ups präsentieren ihre Lösungen dem Publikum, das im Anschluss vor Ort und live über ihre Favoriten abstimmen und so Kölns "KlimaStar" küren wird. Der Preis wird von der Stadt Köln, der RheinEnergie und Köln Business gemeinsam vergeben und ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert.

Die SmartCity Cologne Konferenz 2024 findet statt: Dienstag, 14. Mai 2024, 16.30 bis 20 Uhr Historisches Rathaus, Piazzetta Alter Markt Köln-Innenstadt

Die Veranstaltung ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl ist eine Anmeldung bis zum 3. Mai 2024 erforderlich

Anmeldung

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.