Reise durch den Körper mit Tanz und Malerei - Neues Stück von DOSSIER 3-D-Poetry/Marion Dieterle

3D Poetry Marion DieterleKöln, 26. Januar 2022. Alles ist im Fluss. Besonders an Tagen, die sich fluide aber zäh dahinschlängeln, setzen wir uns neu mit Raum und Zeit auseinander: Wie ist der feste Kern beschaffen, den wir in uns zu tragen meinen? Was bringt uns in den Fluss oder Flow, formt unseren Körper und unser Selbst? Und wo ragt das Ich aus dem Strom der Zeit? Die neue Produktion von DOSSIER3-D-Poetry/Marion Dieterle "Ich, ist ein Berg und ein Fluss" lädt vom 11. bis 13. Februar 2022 in den Kölner ehrenfeldstudios mit Tanz und Malerei ein zur Reise durch den Körper als Landschaft von Erzählungen über uns und unsere Beziehung zur Welt.

"Einzigartig und solitär behaupten wir unsere Identität wie einen Felsen, der sich kantig von seiner Umgebung abhebt, und sind doch ganz Welle oder Fluss: unzertrennbar verankert mit den Menschen, Orten und sozialen Räumen, die uns umgeben, die wir gestalten und die uns prägen. In unseren Gliedern hallen aufgenommene Erfahrungen und Worte wider, sie verbinden sich mit den Bauplänen und Funktionen unseres Körpers. Wir sind Knochen, Organe, Haut, und dann wieder fließender Atem, Bewegung, Sprache. Im Tanz und mit den Mitteln der Malerei verorten wir dieses Selbst. Malerei und Tanz, Farbe und Körper verbinden sich im Raum in einer expressiven Wanderung, verschmelzen zu einem Kern, bersten auseinander, bezwingen einander wie Naturgewalten und behaupten ihr unbezähmbares Eigenleben."

Ich, ist ein Berg und ein Fluss
Freitag, 11. Februar 2022 um 20 Uhr
Samstag, 12. Februar 2022 um 20 Uhr
Sonntag, 13. Februar 2022 um 16 Uhr

ehrenfeldstudios Köln
Wißmannstr.38
50823 Köln

Künstlerische Leitung, Tanz, Choreografie, Malerei & Set: Marion Dieterle | Künstlerische Begleitung, Set & Kostüme: Julia Stefanovici | Musik: Ralf Freudenberger | Licht und Technik: Garlef Kessler | Ausstellung & künstlerische Begleitung: David Komander, Marla Kozaczka | Filmdokumentation: Barbara Schröer, Cecilia Gläsker-Venn | Foto: Ingo Solms | Grafik: Peter Steinmetz | PR: Heino Schütten | Text: Anika Lecomte, Nelly Winterhalder

Förderer:
Wir danken unseren Förderern und Unterstützern: dem Kulturamt der Stadt Köln, der Bezirksregierung Köln, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, dem NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, dem Förderprogramm #takecare des Fonds Darstellende Künste, iDAS nrw, Association Château de Monthelon und den ehrenfeldstudios Köln.

Tickets von 8 Euro bis 15 Euro und Reservierungen unter karten@ehrenfeldstudios.de.
Hinweis: Es gelten die aktuellen Coronabestimmungen. Zudem verfügen die ehrenfeldstudios über ein neues Viromed – KLINIK AKUT V 500 + Entkeimungsgerät. Durch eine innovative Ionisationstechnologie werden alle Keime und Aerosole in kürzester Zeit zerstört.

www.dossier3-d-poetry.de
www.ehrenfeldstudios.de

Copyright Fotos: Ingo Solms;"Ich, ist ein Berg und ein Fluss/DOSSIER 3-D-Poetry"

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.