07. Juli 2020 DIGITALE STADTGESPRÄCHE – Stadtgespräch für den Stadtbezirk Chorweiler

bilder oberbuergermeister reker stadtgespraeche stadtgesräch web quadrat 480 320Die dritte Reihe der Stadtgespräche unter dem Motto „Ihr Bezirk – Ihre Themen“ fand bisher in der Innenstadt, in Porz, Kalk und Nippes statt. Aufgrund der Corona-Pandemie kann sie jedoch leider nicht vor Ort in allen Bezirken fortgeführt werden. Stattdessen werden die „Zukunftsthemen“, die im Rahmen der zweiten Staffel der Stadtgespräche („Kölner Perspektiven 2030“) durch die Teilnehmenden im jeweiligen Bezirk gewählt wurden, nun im digitalen Raum aufgegriffen.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker diskutiert hier im Live-Stream und im digitalen Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtbezirk Chorweiler. Sie können die Stadtgespräche über den jeweiligen Link live im Videostream verfolgen und parallel im Live-Chat Ihre Fragen zum Stadtbezirk stellen. Wenn Sie eine Frage im Live-Chat stellen möchten, wird darum gebeten, sich zu registrieren. Den Livestream können Sie ohne vorherige Registrierung verfolgen. Im Rahmen dessen steht die Ãœbersetzung in Gebärdensprache zur Verfügung. 

Im Anschluss an das digitale Stadtgespräch wird der Live-Chat geschlossen, aber sämtliche Eingaben gesichtet, sorgfältig und unter Einbindung der beteiligten Ämter geprüft und individuell beantwortet. Die schriftlichen Antworten finden Sie im Nachgang auf dem Mitwirkungsportal (https://www.mitwirkungsportal-koeln.de).

Dienstag, 07.07.2020 19:00 – 20:30 Uhr | Die digitalen Stadtgespräche finden Sie online unter: https://www.mitwirkungsportal-koeln.de/dialoge/digitale-stadtgespraecheL

Link zur Veranstaltung: https://www.mitwirkungsportal-koeln.de/dialoge/stadtgespraech-fuer-den-stadtbezirk-chorweiler | Veranstalter: Stadt Köln | Ansprechpartner: Bürgerbüro der Stadt Köln, Laurenzplatz 4, 50667 Köln, Telefon: 0221 / 221-26070

Quelle: https://www.hda-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop