Malteser Mehrzweckmobil erfüllt Herzenswünsche und hilft älteren Menschen dabei mobil zu bleiben

01 Christina Bergerhausen und Noah Bludau freuen sich über das Fahrzeug für ihre beiden DiensteDank der großzügigen Förderung der GlücksSpirale sowie des Kölsche Fründe e.V. konnten die Malteser in Erftstadt jetzt ein neues Fahrzeug für zwei ihrer wichtigen soziale Angebote anschaffen, die gestern in Erftstadt vorgestellt wurden. 

Erftstadt, 25. Januar 2024. Gestern hat in Erftstadt ein neues Fahrzeug seinen Dienst für zwei wichtige soziale Projekte der Malteser aufgenommen. Für den Besuchs- und Begleitungsdienst „mobil und mittendrin“ sowie für die Initiative „Malteser Herzenswunsch“. Das besondere Großraumfahrzeug wird in Erftstadt und der nahen Umgebung für „mobil und mittendrin“ unterwegs sein. Christina Bergerhausen und ihr Team holen ältere oder hilfebedürftige Menschen im Rahmen dieses ehrenamtlichen Dienstes zum Einkaufen in ein nahegelegenes Einkaufszentrum oder auch für kurze Ausflüge zu kulturellen Veranstaltungen ab. Das Angebot ist für die Gäste kostenfrei und wird bereits seit 1 ½ Jahren sehr gut angenommen. Vier Seniorinnen und Senioren aus Erftstadt waren gestern bei der ersten Fahrt in dem neuen und komfortablen Wagen dabei. „Wir freuen uns, jetzt noch mehr Menschen helfen zu können, länger mobil und aktiv zu bleiben. Unsere vier ersten Gäste im neuen Mobil haben die gemeinsame Einkaufsfahrt nach Liblar und das anschließende Kaffeetrinken sehr genossen,“ erklärt Bergerhausen.

Für die diözesanweite Initiative „Malteser Herzenswunsch“ macht sich das neue Fahrzeug von Erftstadt aus zukünftig deutschlandweit und bis ins nahe Ausland auf den Weg. „Am Sonntag wird der Wagen erstmals unterwegs sein. Malteser Herzenswunscherfüller aus Siegburg holen ihn bei uns in Erftstadt ab. Sie fahren damit in den Oberbergischen Kreis, um einen schwer an Krebs erkrankten Mann abzuholen, der sich wünscht mit seinem Bruder gemeinsam noch einmal die Internationale Bootsausstellung in Düsseldorf zu besuchen“, berichtet Noah Bludau, Standortkoordinator für „Malteser Herzenswunsch“. Das neue Fahrzeug ist eine wichtige Ergänzung für den „Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen“, der vor allem für Gäste vorgesehen ist, die liegend transportiert werden müssen und mit dem Jahr für Jahr zahlreiche Herzenswünsche erfüllt werden. In dem neue Mehrzweckmobil können die Ehrenamtlichen nun auch Menschen im Rollstuhl komfortabel über längere Strecken zu ihrem Wunschort fahren.

Möglich wurde der Kauf des Mehrzweckfahrzeugs dank der großzügigen finanziellen Unterstützung der GlücksSpirale sowie des Kölsche Fründe e.V.. Nach der Segnung des Fahrzeugs durch Pastor Hans-Peter Kippels am Mittwochmittag dankte Daniel Flohr, Stadtbeauftragter der Malteser in Erftstadt, in seiner Ansprache der GlücksSpirale sowie Jörg Chr. Topfstedt vom Vorstand des Kölsche Fründe e.V. „Sowohl für die Erfüllung von Herzenswünschen in der ganzen Region als auch für die Begleitung unserer Seniorinnen und Senioren in Erftstadt brauchten wir eine Möglichkeit, Menschen im Rollstuhl transportieren zu können. Wir sind unendlich dankbar, dass wir diese Voraussetzung nun haben,“ so Flohr. Der Kölsche Fründe e.V. unterstützt die Initiative bereits seit sechs Jahren und hat im Jahr 2018 den bundesweit ersten, eigens für die Wunscherfüllung gebauten, Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen gestiftet. Speziell geschulte Freiwillige erfüllen mit der Initiative Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer Schwersterkrankung und oft verkürzter Lebenserwartung einen besonderen Wunsch, den die Gäste und ihre Angehörigen aus eigener Kraft und mit eigenen Mitteln nicht realisieren können. 

Mitmachen: Wer unterstützen möchte, kann sich gerne bei den Maltesern in Erftstadt melden. Vor allem werden noch Fahrerinnen und Fahrer für die Fahrten zum Einkaufen und zu kulturellen Veranstaltungen gesucht. Kontakt: Telefon 02235 9866365 oder E-Mail bbdmum.erftstadt@malteser.org.

Foto: Christina Bergerhausen und Noah Bludau freuen sich über das Fahrzeug für ihre beiden Dienste
Quelle: www.malteser.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.