Arien und „Wildes Holz“: Verein LebensWert lädt zur Weihnachtsgala

LebensWert Chor c Ulla NergerBuntes Programm zur Unterstützung der Psychoonkologie

[Köln, 15. November 2023] Arien und Chansons, Klassik und Pop – bei seiner diesjährigen Weihnachtsgala am Sonntag, dem 3. Dezember 2023, bietet LebensWert e.V. wieder ein buntes Programm. Traditionell möchte der Verein zur Förderung der Psychoonkologie am ersten Advent im KOMED-Saal im Mediapark interessierte Bürger über seine Arbeit informieren und sich bei Mitgliedern, Freunden und Förderern für die Unterstützung im vergangenen Jahr bedanken.
Los geht’s ab 17 Uhr mit einem Sektempfang, das Programm startet um 18 Uhr.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen: Gala-Karten kosten 20 Euro und sind ausschließlich vorab über LebensWert erhältlich unter 0221 / 478-97190.

Auf der Bühne stehen die Kölner Sängerin Gaby Koof, die Chansons schon mal auf Französisch beginnt und „op Kölsch“ beendet, Sängerinnen und Sänger der Hochschule für Musik und Tanz Köln, ein Klassik-Ensemble, das Trio „Wildes Holz“ und natürlich der LebensWert-Chor, bestehend aus aktuellen und ehemaligen Krebs-Erkrankten, unter der Leitung des Opernsängers Jong-Cheol Park. Durch den Abend führt die Journalistin und TV-Moderatorin Simone Standl.

Alle Künstler treten ohne Gage auf, der Erlös kommt dem Verein zugute.

LebensWert-Weihnachtsgala
Sonntag, 3. Dezember 2023
17 Uhr Einlass und Sekt-Empfang
18 Uhr Beginn des Programms
KOMED-Saal im KOMED-Haus, MediaPark 7, 50670 Köln
Karten: 20 Euro, vorab zu bestellen unter 0221 / 478-97190

Quelle: Verein LebensWert
Foto: Jedes Jahr ein emotionaler Höhepunkt: Der Auftritt des LebensWert-Chors aus ehemaligen und aktuellen Krebs-Erkrankten.© Ulla Nerger

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.