750 Schüler*innen laufen für Friedensprojekte in der Ukraine und weltweit

friedenslauf„Frieden durch Freundschaft“ - unter diesem Motto setzen 750 Schüler*innen von vier Nippeser Schulen am kommenden Mittwoch auf der Bezirkssportanlage Merheimer Straße ein Zeichen für den Frieden und sammeln dabei zugleich Spenden für die Arbeit des Forum Ziviler Friedensdienst e. V. (forumZFD) in der Ukraine und weltweit. Der Nippeser Friedenslauf findet bereits zum vierten Mal statt und steht erneut unter der Schirmherrschaft von Nippeser Bezirksbürgermeisterin Diana Siebert.

Insgesamt haben sich vier Schulen zum Friedenslauf angemeldet: Die GGS Nibelungenstraße Köln-Mauenheim, die GGS Halfengasse Köln-Niehl, die Förderschule Auguststraße und das Leonardo-da-Vinci-Gymnasium aus Köln-Nippes.

Begleitend zu dem Friedenslauf bietet das forumZFD den teilnehmenden Schulen kostenfreie Workshops zur Friedensbildung an, in denen sich die Kinder und Jugendlichen mit dem Thema Frieden auseinandersetzen. Altersgerecht wird dabei über Konflikte, Gewalt, Flucht, Migration und Frieden gesprochen. Mit interaktiven Methoden stärken die Friedensbildungsreferent*innen des forumZFD die Friedensfähigkeit der Schüler*innen und ermutigen sie, sich selbst für Frieden zu engagieren und gewaltfrei mit Konflikten umzugehen.

Mit dem Erlös des Friedenslaufs unterstützen die Schüler*innen die Projektarbeit des forumZFD. Im Fokus steht dabei die Projektarbeit in der Ukraine. Dort haben das forumZFD und seine Partner ihre Arbeit nach der Eskalation des Krieges an die neue Situation angepasst. Sie haben etwa Keller zu Schutzbunkern umfunktioniert, Lebensmittel und Medikamente verteilt sowie psychologische Hilfe organisiert. Ein Beispiel: Durch Kunsttherapie können Kinder, die aus anderen Landesteilen in die Region Charkiw fliehen mussten, mit ihren Erlebnissen besser umgehen.

Neben der akuten Nothilfe leisten das forumZFD und seine Partner in der Ukraine bereits wieder Friedensarbeit im eigentlichen Sinne: In einer Gesellschaft, in der es durch den Krieg große Spannungen gibt, schaffen sie Räume für Dialog und Austausch – zum Beispiel zwischen Menschen aus Odessa und denen, die aus den östlichen Teilen des Landes dorthin geflohen sind.

Der Krieg in der Ukraine zeigt zugleich, wie wichtig kontinuierliche Friedensarbeit auch in anderen Krisenregionen ist. Zum Beispiel im Nahen Osten, der in diesem Jahr ebenfalls im Fokus des Friedenslaufes steht.

Weitere Informationen über die Friedensprojekte finden Sie unter www.forumzfd.de/de/friedenslauf/koeln/spenden

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.