ANGA COM und VATM intensivieren Partnerschaft auch im Jahr 2024

angaANGA COM und VATM intensivieren Partnerschaft auch im Jahr 2024

  • Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online
  • VATM als Kooperationspartner zweier Strategie-Panels im Kongressprogramm
  • Neueste Gigabit-Zahlen von Dialog Consult und VATM im Rahmen der ANGA COM
  • Köln, 18. März 2024 | Die ANGA COM als Leitveranstaltung für Breitband, Fernsehen und Online in Europa, und der VATM (Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten) vertiefen zur ANGA COM 2024 vom 14. bis 16. Mai in Köln ihre Partnerschaft.

    Unter dem Titel „Gigabit 2024: Wo stehen wir in Deutschland? Eine Analyse von VATM und Dialog Consult“ wird die VATM-Gigabit-Studie vorgestellt und diskutiert werden. Als unverzichtbares Instrument zum Verständnis der Dynamik des deutschen Telekommunikationsmarktes, beleuchtet sie den aktuellen Ausbaustand aller gigabitfähigen Anschlussnetze und bietet Einblicke sowohl in die gigabitfähige Infrastruktur auf Basis von DOCSIS 3.1 als auch in FTTB/H-Netze. Michael Jungwirth, Director Public Policy bei der Vodafone Group und Mitglied der Geschäftsleitung der Vodafone Deutschland, wird gemeinsam mit David Zimmer, VATM-Präsident und Mitglied des Advisory Committees der Deutschen Glasfaser Unternehmensgruppe, und Andreas Walter, geschäftsführender Gesellschafter der Dialog Consult GmbH, die Ergebnisse in ihrer Bedeutung für den TK-Markt von heute und die zukünftige Gigabit-Versorgung Deutschlands einordnen.

    Im Rahmen des hochkarätigen Kongressprogramms wird der VATM als Kooperationspartner zwei Strategie-Panels mitgestalten, die den Puls der Zeit in der Telekommunikationsbranche widerspiegeln. Auf dem Panel „Sustainability und Energieeffizienz“ wird das Thema Nachhaltigkeit mit Experten wie Dr. Christiane Conrad, Regulierung und Compliance, EWE TEL GmbH, Dr. Jacqueline Schmidt, Strategische Geschäftsentwicklung und Head of Sustainability der GasLINE CP Customer Projects GmbH, Therese Seiringer, Head of Sustainability bei Vodafone Deutschland und Johanna Terjung, Senior Managerin bei BearingPoint GmbH diskutiert.

    Glasfaser-Kooperationen und Open Access: Best Practice Beispiele“ lautet das Thema des zweiten gemeinsamen Panels, in dem Branchenexperten wie Jan Backman, Senior Advisor bei VX Fiber, Kim Juchem, Chief Commercial Officer bei DNS:NET Service GmbH, Dirk Pasternack, CEO von vitroconnect GmbH und Jörn Schoof, Chief Commercial Officer bei Unsere Grüne Glasfaser GmbH & Co. KG, Erfolgsgeschichten und Herausforderungen des kooperativen Glasfaserausbaus erörtern.

    Dr. Peter Charissé, Geschäftsführer der ANGA COM, äußerte sich zu dieser Partnerschaft: „Wir freuen uns über die Fortsetzung der langjährigen Zusammenarbeit mit dem VATM. Auch wenn der Wettbewerb zwischen den TK-Unternehmen höchst intensiv ist, bleibt es für unsere Branche wichtig, dass sie auch ihre Gemeinsamkeiten pflegt und gegenüber Politik und Öffentlichkeit vereint ihre Innovationskraft und Schlüsselrolle für die digitale Transformation präsentiert.“

    Dr. Frederic Ufer, Geschäftsführer des VATM, zur Vertiefung der Partnerschaft: „Die ANGA COM ist die wichtigste Messe der Branche und mit ihrem Konferenzprogramm für den VATM eine herausragende Plattform, um die neuesten Entwicklungen in der Telekommunikationsbranche zu präsentieren und die Interessen unserer Mitgliedsunternehmen zu vertreten. Wir freuen uns darauf, als Kooperationspartner der Leitmesse für den TK-Sektor den Branchendiskurs mitzugestalten und die Ergebnisse unserer Gigabit-Studie einem breiten Publikum vorzustellen.“

    Die ANGA COM 2024 findet vom 14. bis 16. Mai in Köln statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der offiziellen Webseite www.angacom.de.

    Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

    FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

    weitere Beiträge

    Soziales und Leben in Köln

    "Kölle putzmunter"


    2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

    Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


    weiterlesen...

    Call for Submissions: Themenvorschläge


    Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


    weiterlesen...

    Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


    grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
     
    Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


    weiterlesen...

    "50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


    Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

    Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


    weiterlesen...

    VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


    Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
    Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

    Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

    ...
    weiterlesen...

    „Kölsch verbindet“: Die Kölsch


    240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

    Ziel der gemeinsamen Kommun...


    weiterlesen...
    @2022 lebeART / MC-proMedia
    toTop