Oberbürgermeisterin Reker lädt zum Stadtgespräch in Kalk ein - Wohnen, Bildung, Arbeit, Sicherheit und Mobilität im Mittelpunkt des Dialogs

bilder oberbuergermeister reker stadtgespraeche stadtgesräch web quadrat 480 320Oberbürgermeisterin Henriette Reker besucht im Rahmen der Stadtgespräche den Bezirk Kalk. Am Mittwoch, 20. November 2019, von 18.30 bis 21 Uhr, findet das nächste Stadtgespräch der dritten Staffel im Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 58, Köln-Kalk statt. Die Dialogreihe steht unter dem Motto "Ihr Bezirk – Ihre Themen". Denn es werden die "Zukunftsthemen" aufgegriffen, die im Rahmen der zweiten Reihe der Stadtgespräche ("Kölner Perspektiven 2030") durch die Teilnehmenden und für den jeweiligen Bezirk gewählt worden waren. In Kalk werden deshalb insbesondere die Themen Wohnen, Bildung, Arbeit und Sicherheit sowie Mobilität diskutiert.

Im Rahmen einer ersten "Thematischen Runde" möchte die Oberbürgermeisterin so erfahren: Bei welchen Themen ist die Stadt auf dem richtigen Weg? Wo gibt es noch Nachholbedarf? Und wie stehen die Bewohnerinnen und Bewohner ihres Bezirks heute zu den Zukunftsthemen aus dem vergangenen Jahr? Im Zuge der Diskussion der "Zukunftsthemen" werden ebenfalls Vertreterinnen und Vertreter der jeweiligen Ämter für Anregungen und Fragen zur Verfügung stehen. In der anschließenden "Offenen Runde" möchte Oberbürgermeisterin Reker mit den Bürgerinnen und Bürgern über weitere Anliegen, Erfahrungen und Themen im Bezirk ins Gespräch kommen. Denn wenn die Bezirke sich entwickeln, entwickelt sich Köln – und das geht nur im Dialog mit allen Akteurinnen und Akteuren.

Die Anregungen werden schriftlich festgehalten. Das Bürgerbüro der Stadt Köln ist auch in diesem Jahr mit einem Stand vertreten. Hier können Fragen und Anregungen zusätzlich in schriftlicher Form abgegeben werden. Im Anschluss an das Stadtgespräch werden sämtliche Eingaben gesichtet, sorgfältig und unter Einbindung der beteiligten Ämter geprüft und individuell beantwortet.

Der Veranstaltungsort, einschließlich Toiletten, ist barrierefrei zugänglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Sollten an diesem Abend mehr Interessierte kommen, als im Bürgerhaus Kalk Platz finden, werden Spätankommende gebeten, auf einen Termin in einem der anderen Stadtbezirke auszuweichen. Die Reihe der Stadtgespräche wird in 2020 fortgesetzt.

Nächster Termin: Donnerstag, 23. Januar 2020, im Stadtbezirk Mülheim.

Weitere Informationen

Quelle Text/Foto: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.