Wakeboard-Elite zu Gast am Fühlinger See

EatPlayLove Stage 2019Bereits zum vierten Mal treffen die besten nationalen Athletinnen und Athleten zur "Offenen Deutschen Meisterschaft Wakeboard am Boot" in Köln aufeinander. Der Wettbewerb vom 22. bis 25. August 2019auf dem Fühlinger See steht unter dem Motto "Eat Play Love" und ist eine weitere hochkarätige Veranstaltung im Rahmen des "Kölner Sportjahres 2019". Sie verbindet Spitzensport mit ansprechender Unterhaltung und einigen gastronomischen Angeboten. Am Donnerstag, 22. August 2019, beginnen die Qualifikationsläufe der einzelnen Wettkampfklassen. Die spektakulären Finaldurchgänge folgen am Freitag und Samstag. Der Bezirksbürgermeister von Chorweiler, Reinhard Zöllner, beglückwünscht die Siegerinnen und Sieger der "Deutschen Meisterschaft Wakeboard am Boot" am Samstag, 24. August 2019, ab 18 Uhr. Erstmals im Rahmen von "Eat Play Love", und damit erstmals in Europa, wird gleichzeitig auch der Wakeboard-World Cup stattfinden. Die weltweit besten Wakeboarderinnen und Wakeboarderkämpfen am Sonntag, 25. August 2019, um ein Preisgeld von 30.000 Euro. Nach den Aufwärmrunden am Vormittag beginnen um 12 Uhr die finalen Ausscheidungen. Ab 17 Uhr stehen die Siegerinnen und Sieger fest. Kölns Beigeordneter für Bildung, Jugend und Sport, Robert Voigtsberger, begleitet die Siegerehrung und nimmt die Gratulationen vor.

Besucherinnen und Besuchern wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. An Parkplätzen stehen am Fühlinger See die Plätze P1, P2, P8, P4 und P5 zur Verfügung. Auf der Oranjehofstraße besteht ein Parkverbot. Das Ordnungsamt ist im Einsatz, um Verstöße gegen das Parkverbot zu kontrollieren.

Am Donnerstag ist der Eintritt frei.

Weitere Hinweise zur Veranstaltung

Quelle: https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop