STADT KÖLN - Durchfahrtverbotszone für große Lastkraftwagen

bilder verkehr 16 9lkw tunnel 768Neue Verkehrsregelung wird ab 22. August 2019 umgesetzt

Ab kommenden Donnerstag, 22. August 2019, wird in der Kölner Innenstadt sowie in Teilen von Deutz und Mülheim eine Durchfahrtverbotszone für Lastkraftwagen (Lkw) mit mehr als 7,5 Tonnen Gesamtgewicht in Kraft gesetzt. Damit aktiviert die Stadt eine weitere Maßnahme aus der zweiten Fortschreibung des Luftreinhalteplans Köln, durch die eine deutliche Entlastung der Innenstadtbereiche vom Lkw-Verkehr zu erwarten ist.

Die Vorbereitungen zur Einrichtung der Zone können bis zum kommenden Mittwoch abgeschlossen werden. Am Donnerstag wird der städtische Bauhof sukzessive die bis dahin noch verhüllten Verbotsschilder sichtbar machen. Es ist davon auszugehen, dass diese Arbeiten den ganzen Tag in Anspruch nehmen. Die Schilder gelten jeweils ab dem Zeitpunkt, ab dem sie sichtbar sind.

Bereits mit Offenlage der Fortschreibung des Luftreinhalteplans 2019 hatten die Industrie- und Handelskammer zu Köln (IHK Köln) und Vertreterinnen und Vertreter der Logistikbranche ihre Bedenken bezüglich der Zone, insbesondere der Einbeziehung der Rheinuferstraße, und damit verbundener Umwegfahrten geäußert. In ihrer Abwägung kam die Bezirksregierung Köln jedoch zu dem Ergebnis, dass eine Lkw-Durchfahrtverbotszone einschließlich der Rheinuferstraße einzuführen ist.

In einem heutigen Treffen (19. August 2019) bei der IHK Köln haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Logistikbranche, der Bezirksregierung Köln und der Stadtverwaltung zur Lkw-Durchfahrtsverbotszone ausgetauscht. Es wurde vereinbart, dass man bezüglich des Lkw-Durchfahrtverbots in engem Austausch bleibt. So soll in den kommenden Wochen die Situation der Betroffenen, beispielsweise zur Anzahl der Fahrten und zu den Schadstoffklassen der Lkw, konkret ermittelt werden. Auf dieser Grundlage kann dann gegebenenfalls über Ausnahmeregelungen, zum Beispiel für den kombinierten Verkehr (Verknüpfung Lkw mit Bahn- und Schiffsverkehr), diskutiert werden.

Die Durchfahrtverbotszone befindet sich linksrheinisch im Gebiet zwischen Innere Kanalstraße, Universitätsstraße, Weißhausstraße, Am Vorgebirgstor und Rheinufer (alle genannten Straßen bleiben auch für schwere Lkw befahrbar). Rechtsrheinisch erstreckt sich die Transitverbotszone auf den Bereich zwischen Mülheimer Brücke, Bergischer Ring, Pfälzischer Ring, Deutz-Mülheimer Straße, Justinianstraße, Östliche Zubringerstraße, Deutzer Ring und Rheinufer. Auch diese genannten Straßen bleiben für schwere Lkw befahrbar. Das ab 22. August 2019 geltende Transitverbot gilt für alle Lkw über 7,5 Tonnen, ausgenommen ist der Anlieferverkehr innerhalb der Zone. Ausweichrouten für Lkw-Transitverkehre befinden sich auf dem übergeordneten Straßennetz.

Weitere Informationen
gesamt LKW-DuchfahrtsVerbotszone PDF, 2847 kb

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop