Umgestaltung der Vogelsanger Straße beginnt - Stadt und Unternehmen starten Ende August mit den Bauarbeiten

umgestaltung vogelsanger strasseNoch in diesem Monat starten in Köln-Ehrenfeld die Bauarbeiten für die Umgestaltung der Vogelsanger Straße. Im Auftrag des Amtes für Straßen und Verkehrsentwicklung wird der Abschnitt zwischen Innerer Kanalstraße und Ehrenfeldgürtel umfangreich neu gestaltet. Die Arbeiten beginnen in der letzten Augustwoche (26. bis 30. August 2019) und werden voraussichtlich bis Ende 2021 in Anspruch nehmen. Die beiden großen Kreuzungen Vogelsanger Straße/Innere Kanalstraße und Vogelsanger Straße/Ehrenfeldgürtel sind von den Umbauten ausgenommen.

Mit der Neugestaltung werden Verbesserungen für Fußgänger und Radfahrer erreicht, die Aufenthaltsqualität auf der Vogelsanger Straße wird erhöht und das Parken wird neu geordnet. Zum Umbaupaket gehören auch der komplette Austausch der Straßenbeleuchtung zugunsten moderner, energiesparender Modelle, die Erneuerung der Beschilderung und der abschließende Einbau einer lärmoptimierten Asphaltschicht. Bis auf die Ampelanlage in Höhe der Mechternstraße (Zufahrt zum Barthonia-Forum) werden alle anderen Anlagen abgebaut und durch so genannte „Querungshilfen“ mit Zebrastreifen ersetzt. 75 neu gepflanzte Straßenbäume bringen zudem Verbesserungen für das Klima und die Umwelt.

Während der kompletten Bauzeit wird die Vogelsanger Straße ab dem Ehrenfeldgürtel zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Innere Kanalstraße. Die Höchstgeschwindigkeit während der Bauzeit beträgt 30 Stundenkilometer. Für Radfahrer bleibt die Vogelsanger Straße in beiden Richtungen befahrbar.

Es gibt sieben aufeinander folgende Bauphasen. Der Neugestaltung gehen zunächst die Arbeiten der Rheinenergie AG an der Fernwärme-, Gas-, Wasser- und Stromversorgung voraus. Das Unternehmen beginnt auf der Vogelsanger Straße am Ehrenfeldgürtel und arbeitet sich dann in Richtung Innere Kanalstraße vor. Von städtischer Seite werden die Arbeiten in den einzelnen Bauabschnitten – bis auf den Einbau der neuen Fahrbahndecke – parallel zu den Arbeiten der Rheinenergie vorgenommen und innerhalb der jeweiligen Bauphase so weit wie möglich fertiggestellt.

Nachdem eine Bauphase beendet ist, wird der betreffende Abschnitt wieder für den Verkehr in beiden Richtungen freigegeben. Damit wird die Einbahnstraße mit fortschreitender Fertigstellung sukzessive kürzer. In der abschließenden Bauphase, also voraussichtlich Ende 2021, erfolgt dann der Einbau der neuen Fahrbahndecke

Umleitungen werden ausgeschildert. Alle Hauseingänge und Zuwegungen zu den Grundstücken bleiben erreichbar. Die direkt betroffenen Anwohner und Anlieger wurden über das Bauvorhaben gesondert informiert.

Auch die Archäologen werden in einem Abschnitt auf oder besser gesagt unter der Vogelsanger Straße tätig werden. Im Bereich von Thebäer- und Mechternstraße gibt es zwei archäologische Fundstellen. Dort existierten ein römischer Gutshof und das hochmittelalterliche Mechternkloster. Daher werden im Abschnitt zwischen Geisselstraße und Roßstraße auch die Experten des Römisch-Germanischen Museums begleitend zu den Leitungs- und Straßenbauarbeiten tätig werden. Insbesondere in den Gräben, die für die Fernwärmeleitungen ausgehoben werden, erkunden sie mögliche Bodendenkmäler und dokumentieren diese.

Weitere Informationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Stadt Köln

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.