High School: Auf zum Endspurt um die besten Plätze beim Schüleraustausch ab Sommer 2024 in Kanada, Neuseeland oder Australien

mystudychoiceWer im Sommer 2024 zum Schüleraustausch aufbrechen möchte, sollte sich jetzt informieren. Denn der Endspurt um die besten Plätze an Schulen in Kanada, Neuseeland und Australien hat schon längst begonnen. Manche Schulen und Schulbezirke verzeichnen bereits erste Engpässe bei der Aufnahme von internationalen Schülerinnen und Schülern für das Schuljahr 2024/25. Eltern und Jugendlichen, die gerne wissen möchte, was noch möglich ist, stellt MyStudyChoice in kostenlosen Live-Online-Veranstaltungen die Schulprogramme in den schönsten Regionen vor.

Live-Online-Veranstaltungen rund ums High School Year vom 5. bis 10. Februar 2024

Bei den neun Online-Informationsveranstaltungen vom 5. bis 10. Februar 2024 geben live per Video-Schaltung Beauftragte der Schulen und Schulbezirke aus Kanada, Neuseeland sowie Australien Einblicke in die Besonderheiten ihrer High School. Sie stellen ihre internationalen Schulprogramme sowohl an öffentlichen als auch privaten Schulen vor und beschreiben die besonderen Ausstattungen und das spannende Kursangebot im Auslandsjahr.

Verglichen mit Deutschland sind die Schulsysteme in den drei Ländern von moderner Ausstattung der Klassen-, Fach- und Sporträume, neuster Computertechnik sowie besonderen Lern- und pädagogisch begleiteten Freizeitangeboten geprägt. Neben den traditionellen Schulfächern bieten viele Schulen zahlreiche außergewöhnliche Kursangebote mit großem Spaßfaktor an. Dazu zählen unter anderem IT-Kurse wie Digital oder Game Design, aber auch Handwerk (z.B. KFZ), Business Management, Modedesign, Ernährung, Umweltschutz, Recht oder Journalismus. Je nach Region runden besondere Sportakademien das schulische Angebot ab. Dazu zählen beispielsweise Eishockey, Golfen, Ski, Surfen, Rafting, Tanzen und das in Kanada beliebte „Outdoor Education“.

Alle Februar-Informationstermine finden Jugendliche und ihre Eltern auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen. Hier können sie sich für eine oder mehrere Online-Veranstaltungen anmelden und erhalten danach den Zugangslink. Die einzelnen kostenlosen Zoom-Meetings dauern etwa 30 bis 40 Minuten.

Die MyStudyChoice-Termine zum Schüleraustausch vom 5. bis 10.02.2024

Montag, 05.02.2024

17:00   MyStudyChoice Experten-Tipps zum Auslandsjahr 2024/25 in Kanada, Neuseeland und Australien

18:15   Internat/Privatschule Kanada? Das englischsprachige Stanstead College in Québec und die Merrick Prep School nahe Ottawa zeigen, wie erfolgreiches Lernen funktioniert

Dienstag, 06.02.2024

18:00   British Columbia von seiner besten Seite: Die Schulbezirke Richmond nahe Vancouver und Peace River North stellen sich vor

19:00   Mit viel Ski- und Outdoor-Spaß: Comox Valley/Vancouver Island und Vernon/Okanagan Valley, BC

20:00   Traumstadt Vancouver erleben im Schulbezirk Coquitlam

Mittwoch, 07.02.2024

18:00   Schulen in der Großstadt Calgary und das beschauliche Cowichan Valley auf Vancouver Island in British Columbia präsentieren sich

19:00   Go West! Der Schulbezirk Mission nahe Vancouver vs. Golden Hills bei Calgary

Samstag, 10.02.2024

09:00   Auf ans andere Ende der Welt: Spannende Schulen der Nordinsel Neuseelands stellen sich vor

10:15   Zur Schule gehen an den schönsten Stränden Australiens? Im Sunshine State Queensland werden Träume wahr.

Über die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen

Die Teilnahme an allen Online-Veranstaltungen ist kostenlos. Erforderlich ist jedoch eine vorherige Anmeldung auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen/onlineanmeldung. Danach erhalten Angemeldete einen Einladungslink, mit dem sie dem jeweiligen Zoom-Meeting beitreten. Der Besuch verschiedener Veranstaltungen ist möglich.

Jede Zoom-Infoveranstaltung dauert etwa 30 bis 40 Minuten. Gesprochen wird auf Deutsch und Englisch. Für die digitalen Meetings sind eine stabile Internetverbindung über PC, Laptop, Tablet oder ein Smartphone mit Video- und Audiofunktion notwendig.

Kontakt: Thomas Eickel, MyStudyChoice, Eickel Educational Services GmbH, Adenauerallee 12-14, 53113 Bonn, Telefon: +49 228 /18030112, E-Mail: info@mystudychoice.de, https://www.mystudychoice.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.