Messe Berufe live Rheinland

EINSTIEG LogoHier können sich Jugendliche informieren und Berufe ausprobieren

Köln, 27. Oktober 2022 – Am 4. & 5. November öffnet die kostenlose Ausbildungsmesse Berufe live Rheinland ihre Pforten und ermöglicht es Jugendlichen und jungen Erwachsenen, sich bei mehr als 90 Ausstellenden über die verschiedenen Wege in den Beruf zu informieren. Zudem warten spannende Vorträge und interaktive Mitmachstationen auf die Besucherinnen und Besucher.  

„Was soll ich nach der Schule machen?“ Diese Frage müssen sich irgendwann alle jungen Erwachsenen stellen. Eine Antwort zu finden ist oft gar nicht so einfach. Der erste Schritt in Richtung Zukunftsplan ist, sich selbst einschätzen zu können. Der zweite Schritt, möglichst viele Informationen einzuholen. Wer diesen Weg nicht alleine gehen will und Unterstützung benötigt, kommt zur Ausbildungsmesse Berufe live Rheinland am 4. & 5. November 2022. ​Hier informieren etliche Berufswahlprofis und Personalverantwortliche zu allen Themen rund um Ausbildung, Studium und Freiwilligendienst. 

Mehr als 90 Ausstellende beraten in persönlichen Gesprächen
Auf der Berufe live Rheinland freuen sich mehr als 90 Unternehmen, Hochschulen und Institutionen aus der Region und ganz Deutschland auf persönliche Gespräche mit Ausbildungs- und Studieninteressierten. Mit dabei sind dieses Jahr unter anderem die FHDW Fachhochschule der Wirtschaft, die INU International University AG,  das IT Center der RWTH Aachen University, die FHDW Fachhochschule der Wirtschaft, das bib International College, das Phantasialand, die Fielmann AG, die Minimax GmbH, die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V., das Deutsche Rote Kreuz, die RheinEnergie AG, die Uniklinik Köln, der Verein zur Förderung des Kurzstreckenseeverkehrs e.V, der Arbeitgeberverband Chemie Rheinland e.V., die Bayer AG, Deichmann und die Polizei NRW. Tipp: Das Themenforum "Umwelt, Technik & Naturwissenschaften" ist definitiv einen Besuch wert – hier erklären 14 Ausstellerinnen und Aussteller, wie der Einstieg in die Branche klappt und welche Karrierechancen auf zukünftige Azubis und Studierende warten.

Speakers Lounge: Spannende Vorträge zu Ausbildung, Studium und mehr
Am Messesamstag können sich die Besucherinnen und Besucher auf einige spannende Vorträge in der Speakers Lounge freuen. Das DRK Köln informiert beispielweise über das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Die ISM klärt über das internationale Managementstudium auf, und alle, die sich für die Baubranche interessieren, erfahren vom Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW wie ein duales Studium ablaufen kann.

Beim Action Walk Berufe praktisch ausprobieren
Jugendliche, die ihre Talente und Interessen noch nicht so gut einzuschätzen wissen, können sich in der Regel auch nicht für einen passenden Beruf entscheiden. In dem Fall heißt es: Ärmel hochkrempeln, am Action Walk teilnehmen und verschiedene Tätigkeiten selbst ausprobieren. Wer schafft es zum Beispiel, einen Menschen zu retten? Am Stand der Uniklinik Köln zeigt das Intensivpflegepersonal anhand einer Übungspuppe, wie die Wiederbelebung und Beatmung eines Menschen funktioniert. Und bei den Stadtentwässerungsbetrieben Köln dürfen Interessierte ein Holz-Namensschild mit einem Laserdrucker erstellen und sich an der Edukit - Mess-, Regel- und Steuerungstechnik versuchen. Ganz egal, an welchen Stationen Jugendliche Halt machen – hier zeigt sich schnell, was ihnen liegt und welche Ausbildung oder Studienrichtung die richtige wäre. Wer möchte kann sich die Teilnahme am Action Walk auf der Messe zertifizieren lassen und das Dokument für die Schule als Nachweis nutzen. 

Zur Vorbereitung auf die Messe gibt es auf der Messe-Website interaktive Tools wie den  Interessencheck. Der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos. Eine Registrierung vorab ist allerdings erforderlich: Besucherinnen und Besucher entscheiden sich für eine bestimmte Einlasszeit, können sich aber so lange wie sie wollen auf der Messe aufhalten.

Berufe live Rheinland in der XPOST Köln  
Termin:
Freitag, 4.11.2022, von 9 - 14 Uhr und Samstag, 5.11.2022 von 10 - 16 Uhr
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 23 Jahren, Berufsanfänger:innen und Studieninteressierte, Lehrkräfte und Eltern 
Eintritt: Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung vorab erforderlich.
Alle Infos: www.berufe-live.de  
 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.