Um Familien zu entlasten: Mal-Wettbewerb: „Familie gewinnt“

familie gewinntKöln, 27.03.2020. Der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Köln ruft in der gegenwärtigen Zeit alle Kinder auf, sich mit einem tollen Familienbild am Mal-Wettbewerb „Familie gewinnt“ zu beteiligen. „Zeigt uns, was ihr gerade ohne Kindergarten oder Schule zu Hause und mit der Familie macht. Seid kreativ und malt ein tolles Bild mit Wasserfarben, Wachsmalstiften oder Bundstiften“, ruft Diözesanrats-Geschäftsführer Norbert Michels zum Mitmachen auf.

Zu gewinnen gibt es über 60 Gesellschaftsspiele, Mal- und Bastelbücher sowie weitere tolle Spiele für drinnen und draußen. „Wir wollen Familien in der derzeitigen Situation unterstützen und für kreative Abwechslung und Beschäftigung sorgen“, sagt Michels und betont: „Für viele Eltern ist die Zeit ohne Betreuungsmöglichkeit nicht einfach. Mit den Spielen und Büchern wollen wir beitragen, diese Zeit etwas zu entspannen“.

Teilnehmen können alle Kinder bis zum 12. Lebensjahr. Die Gewinner*innenbilder werden immer freitags gekürt. Erstmalig können ab dem kommenden Sonntag (29.03.) Bilder eingereicht werden. Der Mal-Wettbewerb läuft bis zum 01. Mai 2020

Das Einreichen der Kunstwerke ist einfach durch ein Foto an familie@dioezesanrat.de oder per WhatsApp an die Nummer 01573 3134295 möglich. Dabei ist das Senden der Postadresse für die Zusendung des möglichen Gewinns und das Alter der jungen Künstler*in Voraussetzung. Die Jury besteht aus dem Geschäftsführer Norbert Michels und dem Pressereferent Daniel Könen.

Quelle: www.pr-fundraising.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.