bpb-Fachkonferenz Medienkompetenz 2014 vom 26. bis 28. März 2014 in Tutzing

bpb logo rgb
"meko14" zur Medienkompetenz im digitalen Umbruch vom 26. bis 28. März 2014 in Tutzing / Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben in der digitalen Gesellschaft

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis und die Akademie für Politische Bildung Tutzing veranstalten vom 26. bis 28. März 2014 die Fachkonferenz Medienkompetenz 2014 - "meko14" in der Akademie für Politische Bildung Tutzing.

In der mediatisierten Gesellschaft ist

Zentrales Beratungstelefon derzeit eingeschränkt erreichbar - Beratungstelefon ist von montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr besetzt

stadtkoeln logo
Das Zentrale Beratungstelefon für Senioren und Menschen mit Behinderung des Amtes für Soziales und Senioren der Stadt Köln ist  aufgrund personeller Engpässe derzeit nur eingeschränkt erreichbar. Bis auf Weiteres ist das Zentrale Beratungstelefon mit der Telefonnummer 0221 / 221-27400 von montags bis donnerstags, 8 bis 12 Uhr,  besetzt.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zentralen Beratungstelefons beraten Senioren und Menschen mit Behinderung sowie deren Angehörige bei Fragen

CCC Mobile präsentiert Doppelspieltag der RheinStars

Rheinstars20Köln
Köln, 20. März 2014: Das die Großen von den RheinStars auf die Kleinen von CCC-Mobile stehen ist schon lange kein Geheimnis mehr. Seit Beginn der Saison 2013/2014 ist CCC-Mobile offizieller Automobilpartner der RheinStars und stattet die Mannschaft unter anderem mit smart-Fahrzeugen aus.

Beim kommenden Doppelspieltag der RheinStars am 22. März haben die Zuschauer nun die Möglichkeit noch mehr über CCC-Mobile zu erfahren. Zum Beispiel können sie sich vor Ort über die neueste Technologie von smart

"Hallo Nachbar, danke schön": Projekt für mehr Sauberkeit in Mülheim - Umwelt- und Verbraucherschutzamt befragt erneut Anwohnerinnen und Anwohner

sofa 274 0

Am 2.September 2009 startete das Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln ein Projekt gegen das überdurchschnittliche Müllaufkommen und die Verwahrlosung im Gebiet entlang der Berliner Straße in Mülheim-Nord. Ziel des Projekts "Hallo Nachbar, danke schön": das Bewusstsein der Bewohnerinnen und Bewohner wecken, Eigenverantwortung für die Pflege ihres Lebensumfeldes zu übernehmen.

Dieses Bemühen scheint auf einem guten Weg, zeigen doch die regelmäßigen Sauberkeits-Messungen der

internationale tanzmesse düsseldorf vom 27.– 30.August 2014

internationale tanzmesse 2014
Am Montag, den 31. März läuft die Buchungsfrist für Messestände bei der internationalen tanzmesse ab.

Die Tanzmesse wird vom 27. – 30. August in Düsseldorf stattfinden.

Die Liste der Aussteller zeigt mehr als 150 Einträge. Damit konnten wir die Beteiligung in diesem Jahr nochmals um 20% gemessen an der vorigen Ausgabe steigern. Unter den Ausstellern

Warnstreiks im Öffentlichen Dienst - Kölner Kindertagesstätten mehrheitlich geschlossen!

stadtkoeln logo
Die Gewerkschaften haben für morgen, Dienstag, 18. März 2014, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst zu einem Warnstreik aufgerufen. Davon betroffen sind auch die städtischen Kindertagesstätten.

Von den 229 städtischen Kindertagesstätten werden morgen 165 komplett geschlossen, lediglich zehn geöffnet sein. Die Mitarbeiterinnen

Erstes föderales Prozessnetzwerk ist offiziell gestartet - Kölns Stadtdirektor Kahlen unterzeichnet Kooperationsvereinbarung auf der Cebit

stadt Koeln Logo

Die Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe, und Kölns Stadtdirektor Guido Kahlen, haben auf der Computermesse Cebit in Hannover eine Kooperationsvereinbarung zum Auftakt der Nationalen Prozessbibliothek unterzeichnet.

Was als unscheinbares Forschungsprojekt vor knapp vier Jahren mit der

RheinStars machen Aufstieg in die erste Regionalliga perfekt - 67:74 Auswärtssieg bei ART Düsseldorf

rheinstars
Köln, 16.März 2014: Es war der erhoffte Abschluss einer sportlich perfekten Woche: Die RheinStars Köln siegen in Düsseldorf und sichern sich damit nach 17 Siegen in 17 Spielen vorzeitig den Aufstieg in die erste Regionalliga. Nach dem Erreichen des WBV-Pokalfinals am vergangenen Dienstag ist das Saisonziel Aufstieg damit früher erreicht als

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.