Auf in die neue Saison - Kölner Fischmarkt startet!

Flammlachs TraberDer Fischmarkt Köln startet in diesem Jahr am 14. April 2019 in die 16. Runde. Von April bis Oktober wird der Fischmarkt wieder jeden Monat im Tanzbrunnen stattfinden.
Knapp 80 Aussteller präsentieren in ihren Ständen Leckereien sowie Schmuck und Kunsthandwerk - hier ist für jeden etwas dabei.

Es werden rund 25.000 Besucher an jedem Termin erwartet, viele kommen auch von außerhalb und wollen sich den Fischmarkt nicht entgehen lassen.

Der Kölner Fischmarkt findet wieder auf dem Open-Air Gelände des Tanzbrunnens statt. In den vergangenen Jahren war der Fischmarkt stets ein großer Publikumsmagnet und lockt, von Jahr zu Jahr, rund 25.000 Besucher pro Veranstaltung an.

Einmal pro Monat an einem Sonntag bietet der Fischmarkt eine große Vielfalt an Ausstellern und Produkten für Jung und Alt. Die nationalen und internationalen Besucher freuen sich auf alteingesessene sowie brandneue Aussteller.

Einige neue Teilnehmer sind „Die Crêpes-Kiste“ mit duftenden Crêpes und süßem Belag nach Wahl, das „Steakhaus Panchos“ mit saftigen Steaks, klassischen und modernen Burgern sowie „Original Jadran“ mit Spratto fritti (Sprotten) und Calamari fritti.

Wie im letzten Jahr können die Besucher Gaumenfreuden mit fangfrischen Gambas, Wildspezialitäten und italienische Käsespezialitäten genießen. Die Aussteller bieten viele der Köstlichkeiten auch zum Mitnehmen an. Saisonales und exotisches Obst, bunte Obstbecher gibt es bei „Früchte Kühn“.
Fladenbrote mit Feinkostspezialitäten wie Oliven und gewürztem Frischkäse bieten wieder die Aussteller „A.R. Markt Feinkost“ und „Khodor Feinkost“an.

Bei dem langjährigen holländischen Fischhändler „Vishandel de Grieze“ gibt es Fisch in zahlreichen Variationen als Frischfisch, Kibbeling oder Fischbrötchen. Fischliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Weiterer Neuteilnehmer auf dem Fischmarkt ist „Der Seemann“. Hier kommen Frischfisch-Fans voll auf ihre Kosten und können neben den Klassikern wie Kabeljau und Seelachs auch frischen exotischen Fisch für die köstliche Zubereitung zuhause kaufen.

Ebenfalls wieder dabei ist „Flammlachs Traber“, der frischen Lachs über offenem Feuer gart. Durch diese Zubereitungsmethode nimmt der Lachs eine ganz besondere rauchige Note an, die ihn so einzigartig macht. „Pommes Trenk“ verkauft das beliebte „Pulled Pork“ und dazu Pommes mit einer handgemachten angenehm feurigen Chili-Käse-Sauce.

Zum Osterfest gibt es bei „Geflügel van den Bergh“ traditionell neben frischem Lammbraten auch Kaninchenbraten. Leckere bunte Ostereier dürfen ebenfalls nicht fehlen sowie herzhafte Gänseeier, die in diesem Jahr neu dabei sind.

Natürlich dürfen auch süße Desserts auf dem Fischmarkt nicht fehlen. Naschkatzen werden bei u.a.
„Koch Nougat“, „Quarkbällchen“, „Tasty Kokos“ und der „Bäckerei Marenbach“ fündig. Hier wird, wie bei allen anderen Anbietern, besonders auf frische ausgewählte Zutaten gesetzt.

„Sogni Siciliani“ versorgt die Besucher mit duftendem frischem Röstkaffee aus ihrem italienischen dreirädrigen Rollermobil. Auch bei „Starbarista“ können vorzügliche italienische Kaffeevariationen genossen werden.

Die neuesten Modetrends für den Frühling bietet „De Campo Fashion“ mit leichten Tuniken, angesagten Jeans und sommerlichen Blazern. Wer seine Sommergarderobe noch nicht komplett hat, wird hier auch Handtaschen, Gürtel und ausgefallenen Schmuck finden. Der Schmuck von „Marie Be!“ begeistert ebenso alle Fashionista durch farbenfrohe Armbänder und Ketten u.a. aus Strass. Wieder mit dabei ist „Hairico“ mit handgemachtem Schmuck und interessanten Accessoires.

Für die musikalische Unterhaltung sorgt wie schon in den letzten Jahren ein Live-DJ mit Musik zum tanzen. Mit einem kühlen Glas Weißwein bei unserem italienischen Aussteller Castellos Vinobar und Champagner bei unserem charmanten Franzosen von „La Pestaque“, lässt es sich zu entspannten Klängen auf den Terrassen des Tanzbrunnens richtig gut gehen.

Und wer den Garten auf Vordermann bringen möchte, sollte unbedingt unsere Blumenhändler aus Amsterdam besuchen. Hier werden Sie spektakuläre Pflanzen, saftig grün und zu hervorragenden Preisen finden.

Weitere Termine 2019:

12. Mai, 16. Juni, 28. Juli, 25. August, 22. September, 20.Oktober Zeit:
Sonntags von 11.00 bis 18.00 Uhr

Ort:
Tanzbrunnen Köln [Messegelände, Rheinparkweg 1]

Parkplatz:
Köln Messe Anfahrt: Bahn 1 | 3 | 4 | 9 bis ”Deutz|Messe”, weiter mit Bus 150 [Weitere Infos unter: www.kvb-koeln.de]

Quelle: www.rheinlust.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop