ABGESAGT - Duokonzert Noichi Nazarov Yoshida & Violalex 03.11.2012

koichi nazarov yoshidaKONZERT wurde leider abgesagt

Am Samstag den 3. November ist Koichi Nazarov Yoshida zu Gast in der Galerie Graf Adolf in der Graf - Adolf Straße 18-22, 51065 Köln und wird mit dem Musiker & Yogalehrer Alexander Meyen ein Duokonzert geben. Uhrzeit 15.00 Uhr, Eintritt 5€

In 2012 hat Koichi Nazarov Yoshida mehrere Konzerte in Europa mit der Kalligrafin Ekaterina Nazarova gegeben (Frankreich, Schweiz, Deutschland,..) Sie haben auch an dem Projekt: "Die Zen Töne" teil genommen.

"Die Zen Töne" ist ein Dokumentarfilm (2015 im Fernsehen )  über die Shakuhachi Musik ; die nähe zur Zen Musik und  an die  Zen Kultur in Japan und im Ausland.
Ab Oktober 2012 startet die nächste Tour über Russland; Armenien, Frankreich, Schweiz, Singapur und Deutschland.

Koichi Nazarov Yoshida ist in Himeji-Hyogo in Japan geboren.alexander meyen violalex
Als Student spielt er Blues und Rock-Guitarre.
Später probiert er andere Instrumente, davon auch Traditionelle Instrumente.
Der Ton der "Shakuhachi" hat ihm so imponiert das er bei den bekannten Sensei Yodo Kurahashi das Instrument lernte zu spielen.
Zur Zeit spielt er das traditionelle Repertoire.

Alexander Meyen ist in Berlin geboren und in Niedersachsen/ Braunschweig  aufgewachsen. Er erlernte im Alter von 7 Jahren das Violine spielen, war als Teenager 10 Jahre lang Mitglied in einem Jugendsinfonieorchester, und gewann mehrere Preise bei Landesmusikwettbewerben Jugend Musiziert.
Schon früh allerdings begann er am Klavier zu komponieren und mit der Violine in seiner Schülerband "Nierenstein" zu experimentieren. Mit 16 Jahren erhielt er den ersten Unterricht in Jazzklavier.
1988 – 1996 Violin - und Klavierstudium Jazz an der Musikhochschule Köln, 1990 Gaststudium an der Rubins Akademie of Jerusalem. 1992 Angagement beim Circus Roncalli (Aachen, Kassel und Köln). 1994 Gründung der “Freien MusikerInnen Assoziation” (FMA) Reisen als Straßenmusiker nach Frankreich, Schottland, Spanien, Griechenland, Ägypten, Israel, Italien und Malta. Ab 2000 als freischaffender Musiker tätig. 2001 Ausbildung zum Yogalehrer. 2003 Gründung der “Free Music Companie” ( FMC) und  der Keltik Folkrockband "Pink Cirkus".  Von 2003 - 2012 Dozent für Violine an der Jazzhausschule Köln. Mitwirkung bei diversen CD Produktionen, u.a. für David Sylvians Nine Horses "Money For All", Burnt Friedmanns "First Night Forever".

www.Kosuian.com

www.violalex.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop