Der Klimawandel ist real: Widerstand gegen EIKE-Konferenz in München

umwelt logoAls Teil des Bündnisses „München muss handeln“ aus über 400 Münchner Unternehmen und Organisationen fordert das Umweltinstitut München die NH Hotel Gruppe in einem offenen Brief auf, der Organisation EIKE keine Räumlichkeiten für eine Konferenz zur Verfügung zu stellen. EIKE („Europäisches Institut für Klima und Energie“) ist ein AfD-naher Zusammenschluss, der mit pseudo-wissenschaftlichen Argumenten den menschgemachten Klimawandel in Zweifel ziehen will.

EIKE plant, am 23. und 24. November im NH Hotel München Ost (Aschheim) eine Konferenz durchzuführen. Als Sprecher sind bekannte Vertreter der internationalen Klimaskeptiker-Szene geladen. Bereits im vergangenen Jahr fand die Konferenz in den Räumlichkeiten des NH Hotels München Ost statt. Einer der Teilnehmer wurde im Rahmen der Veranstaltung gegenüber einem Reporter der ARD handgreiflich. Die Hotelgruppe hatte sich im Vorfeld der diesjährigen Veranstaltung in einem Zeitungsartikel von EIKE distanziert: „Ein Leugnen des menschengemachten Klimawandels ist mit den Wertevorstellungen der NH Hotelgruppe nicht vereinbar“ [1]. Das Umweltinstitut fordert die Hotelgruppe auf, ihren Worten nun Taten folgen zu lassen und die Veranstaltung abzusagen.

„In Zeiten der sich verschärfenden Klimakrise sind die Desinformationskampagnen von EIKE nicht nur absurd, sondern gefährden unsere Zukunft“ sagt Dr. Hauke Doerk, Physiker am Umweltinstitut. „Mit vorgetäuschter Wissenschaftlichkeit liefern Organisationen wie EIKE die Basis für die Positionen der AfD – einer Partei, die den menschgemachten Klimawandel leugnet, wirksame Klimapolitik verhindern will und außerdem unseren demokratischen Werten entgegensteht. Aus diesem Grund fordern wir die NH Hotel Gruppe dazu auf, die Konferenz in ihren Räumlichkeiten unverzüglich abzusagen“, so Doerk weiter.

[1] Quelle Artikel: "In München trifft sich die deutsche Klimaskeptiker-Szene", Tagesspiegel vom 18.09.2019

Quelle: www.umweltinstitut.org

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.