22.- 25.08.2013 - Gamescom-Podium „Politics meets Gamer“ verweigert sich gegenüber Piraten

piraten kölnIm Rahmen der diesjährigen Gamescom findet am 21. August in Köln die Podiumsdiskussion „Politics meets Gamer“ statt, welche ausschließlich mit Vertretern von CDU, FDP, SPD und Grünen besetzt sein wird.   „Wir setzen uns seit Jahren für die Verbraucherrechte von Gamern und ein faires Urhebervertragsrecht ein, welches nicht nur die großen Entwicklerstudios favorisiert“, erläutert Elle Nerdinger vom Arbeitskreis Kultur und Medien die politische Haltung der Piraten zur Gamespolitik. „Die Entscheidung, die unbestrittene Expertise der PIRATEN in diesem Thema hier bewusst auszuklammern, dürfte für die Veranstalter ihrer Zielgruppe gegenüber nicht leicht zu erklären sein.“  

 

Die selektive Auswahl der Parteien und der politischen Vertreter auf der Gamescom sorgt schon seit längerer Zeit für Unmut. Bereits auf den vergangenen Gamescom-Veranstaltungen zeigte sich das rege Interesse an der Piratenpartei. So wurden die Jungen Piraten von einem Aussteller eingeladen, um als Mitaussteller aufzutreten. Durch Eingriff des Messeveranstalters wurde diese Teilnahme jedoch verhindert; Allerdings wurde die Junge Union als Aussteller zugelassen.  

 

Die Piraten haben stets die Interessen von Gamern und Entwicklern ins Auge gefasst. Lukas Lamla, der kulturpolitische Sprecher der Piratenfraktion im NRW-Landtag bemängelt das Fehlen der Piraten in der Podiumsdiskussion: „Der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) als Ausrichter der Gamescom wäre im Sinne eines offenen und vielschichtigen Diskurses gut beraten, ein solches Podium breiter aufzustellen.“  

 

Die Kölner Piraten werden an allen vier Tagen der Gamescom (22. - 25.08.) vor den Eingängen der Messe über das Thema „Games“ und die Positionen und Ziele der Piratenpartei informieren.
___
Ansprechpartner zum Thema: Sasa Raber, sasa.raber@piratenpartei-nrw.de

Allgemeine  Presseanfragen bitte an Yvonne Plum, yvonne.plum@piratenpartei-nrw.de (0152 58 10 62 95)

Ansprechpartner für den KV Köln: Thomas Hegenbarth, hegenbarth@piratenpartei-nrw.de,  Mobil: 0172 6404771 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop