6. Kölsche Sportnaach 2013 ehrte Kölns Sportler des Jahres

IMG-20130224- 6.Kölner SportnaachAm Samstagabend fand in der großen Eventhalle des Tanzbrunnen die 6. Kölner Sportnaach statt.

Den Sportler-Nachwuchs, die Spitzensportler und Sportlerinnen des Jahres wurden von den Hauptsponsoren Rewe, KVB, Rheinenergie, uvm. geehrt.
Moderator Tom Bartels führte eloquent und locker durch den Abend. Das Exzellente Live Show Programm wurde in diesem Jahr von jungen Nachwuchs Akrobaten und Turnern der Gruppe von Viola Zoppe gestaltet. Die Kinder im Alter von 5 bis 17 Jahren boten eine sehr professionelle Darbietung zur Musik von 'Music was my First Love'.

Gewinner in der Kategorie „Sportler des Jahres“ wurde Paralympics Goldmedaillen Gewinner im Rollstuhltischtennis, Holger Nikelis, geehrt. Bei den Sportlerinnen gewann Degen Fechterin und ebenfalls Olympiasiegerin Britta Heidemann. Alexandra Plaza (18) freute sich sehr über ihren Preis als „Beste Nachwuchs Sportlerin des Jahres“.
Bei den Teams durfte sich das Team im Beach Volleyball Julius Brink und Jonas Reckermann über die Ehrung freuen.

Auch der Breitensport erfuhr seine Würdigung. Horst Maas, Vorstandsmitglied der Sportjugend Köln, wurde für seine vielfältigen ehrenamtlichen Aktivitäten seit über 54 Jahren im Breitensport gebührend beklatscht.

In der ausverkauften Eventhalle am Tanzbrunnen wurden die hohe Bedeutungen des Breitensports und der unverzichtbare Einsatz aller ehrenamtlich Tätigen besonders hervorbehoben.
Mit viel Engagement wurde das abwechslungsreiche Programm dargeboten und die Vielfältigkeit des Kölner Sportsgeistes in der 6. Kölschen Sportnaach beeindruckend präsentiert.

Weitere Infos zur unter: www.koeln-sportlerwahl.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.