Immisitzung 2013 - Kölner Immis machen keinen Halt vor Beschneidung

presse017Mit einer spritzigen Premiere startete die Immisitzung am Donnerstag in die Session 2013. Mit der bewährten Revue aus Tanz, Moderation, Sketchen und Songs begeisterten die Akteure das Publikum über drei satte Stunden. Unter dem Motto „Jede Jeck is von woanders" werden Themen aus Politik und Gesellschaft bearbeitet und mit Witz, Spott und makaberem Humor auf die Bühne gebracht auch mal als ganze Theaterszenen. Und immer mal wieder  schaut das Ensemble dabei aus Sicht von Migranten auf den Alltag, so bei der Grammatikkontrolle im Zug oder der Liebe am Filmset zwischen einem Palästinenser und einer Israelin im Gazastreifen.

Zwei Penisse –einer mit, der andere ohne Vorhaut – können die Vorzüge der Beschneidung mal von Eichel zu Eichel direkt diskutieren, zwei Ein- Euro- Jobber sind als Boje im Godorfer Hafen eingesetzt und berichten von ihren Erlebnissen, ein Mafia Boss arbeitet nach dem Prinzip der Gema, nur zu dumm, dass er die Künstler die er ausnehmen will schon hat umlegen lassen. Importgemüse und Obst  streitet sich und fordert gegenseitige Toleranz. Der Appell an die Toleranz kommt manchmal mit einem leicht erhobenen Zeigefinger, darf er aber auch mal und schließlich ist das ja auch Konzept der Immisitzung. Die Dialoge sind zum wegwerfen lustig, spitz und pointiert. Nur wo dann aus Liebe Kölsch mit Altbier gemischt wird bleibt die Frage, ob für die Liebe wirklich kein Preis zu hoch ist.

Nicht nur bei den Sketchen mit Problemen beim Speed dating, bei Lan- und Wlan Verbindungen und beim Telefonterror in türkischen Familien ist die Immisitzung top aktuell, ein Highlight jagt das nächste. Tolle Gesangseinlagen und flotte Tanzchoreografien wechseln mit Textbeiträgen ab.
Und kölsche Karnevalslieder einmal in englisch, griechisch oder türkisch zu hören, ist schon etwas ganz besonderes.
Die Immisitzung hebt sich von klassischen Karnevalssitzungen ab, indem sie auf Büttenredner, Gastkünstler und Elferrat verzichtet und das tut ihr gut. Spitze und sarkastische Kommentare gaben zur laufenden Sitzung zwei Handpuppen im Stil der Muppets Show, während der Umbaupausen auf der Bühne.
Mit sichtlich Spaß an der Freud und kleinen Bosheiten führt wieder Katja Solange Wiesner durch das bunte und vielfältige Programm. Die zwanzig Ensemblemitglieder stammen aus acht verschiedenen Ländern.
Und so bunt wie das Programm ist auch das Publikum im Saal, eine Mischung aus vielen Nationen und auch Westfalen und Franken waren an der Stimme zu erkennen. Viele Kölner haben halt Immigrationshintergrund.

Weitere Sitzungstermine:

25.1. und 26.1. (jeweils 20.11 Uhr),

27.1. (18.11 Uhr), 1.2 und 2.2. (20.11 Uhr)

3.2. (11.11 Uhr und 18.11 Uhr)

5.2., 6.2., 8.2. und 9.2. (jeweils 220 Uhr)

10.2. (11.11 Uhr und 18.11 Uhr)

12.2. (18.11 Uhr) 

 

Bürgerhaus Stollwerck 

Dreikönigenstr. 23

50678 Köln


Termine und Karten: http://www.immisitzung.de/index.php/termine.html


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.