9. Deutscher Diversity Tag

Deutscher Diversity Tag 2021"Kölns Stärke ist Kölns Vielfalt – Wir zeigen Flagge!"

Köln ist weit über die Stadtgrenzen hinaus für seine Vielfalt bekannt. Diese wird von den Menschen geschätzt und jedes Jahr aus vielen Anlässen auf unterschiedlichste Weise gefeiert.  

Seit nun mehr als einem Jahr können wir unsere Traditionen jedoch nicht wie gewohnt pflegen. Das verlangt uns allen viel ab. Gerade in diesen Zeiten müssen wir alle ganz besonders darauf achten, dass niemand in Köln den Anschluss verliert, oder ausgegrenzt und diskriminiert wird, betont Oberbürgermeisterin Henriette Reker.

Ein Grund mehr, auch in diesem Jahr wieder deutlich Flagge für Vielfalt zu zeigen.

Als Zeichen für Chancengerechtigkeit und ein wertschätzendes Miteinander am Arbeitsplatz wird die Oberbürgermeisterin zum 9. Deutschen Diversity Tag am 18. Mai 2021 die Flagge für Vielfalt vor dem Historischen Rathaus Kölns hissen. Zusätzlich werden vom 14. Mai bis 23. Mai 2021 Köln weit Flaggen mit der Aufschrift "Wir ♥ Vielfalt" an unterschiedlichen Standorten der Kölner Stadtverwaltung sowie an Standorten der stadtnahen Unternehmen und dem Jobcenter Köln wehen. Erstmalig beteiligen sich auch der Landschaftsverband Rheinland und das Festkomitee  Kölner Karnevals von 1823 e.V. Als Ausdruck von Wertschätzung gegenüber Vielfalt lassen die Kölner Sportstätten GmbH und die RheinEnergie das RheinEnergieStadion wieder in Regenbogenfarben leuchten. In ihren Social-Media-Kanälen werden die Beteiligten ihre Aktionen präsentieren und verlinken, um auch digital Flagge für Vielfalt zu zeigen.

Der Deutsche Diversity Tag setzt mit bundesweiten Aktionen ein Zeichen für Vielfalt in der Arbeitswelt. Dieser Tag bezieht sich auf die Charta der Vielfalt, die die Stadt Köln 2007 als erste deutsche Kommune unterschrieben hat. Sie hat sich als zweitgrößte Arbeitgeberin Kölns zu einem wertschätzenden Umgang mit Vielfalt innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung verpflichtet. So wird die Stadt Köln während der Diversity Woche auch am Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie am 17. Mai Haltung gegen Diskriminierung zeigen und vor dem Historischen Rathaus die Regenbogenfahne aufziehen. Insgesamt beteiligen sich an der Aktion "Wir zeigen Flagge" die Stadt Köln, die Abfallentsorgungsgesellschaft und Verwertungsgesellschaft Köln mbH, die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH, die KölnBäder GmbH, die Kölner Verkehrs-Betriebe AG, die RheinEnergie AG, die Stadtwerke Köln GmbH, die Kliniken der Stadt Köln gGmbH, das Jobcenter Köln, der Landschaftsverband Rheinland und das Festkomitee  Kölner Karnevals von 1823 e.V. Gemeinsam setzten sich die Beteiligten für die Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt am Arbeitsplatz und in Köln, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität ein. Die Unterzeichner*innen bekennen sich zu den vielfältigen Lebens- und Arbeitsformen innerhalb einer pluralen Gesellschaft und verdeutlichen dies anlässlich des 9. Deutschen Diversity Tages.

Der Deutsche Diversity Day

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitKatja Reuter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop