"Fachkräfte finden und halten"

stadt Koeln LogoOnline-Seminar für kleinere und mittlere Unternehmen

Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln bietet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Köln, dem Handwerkerinnenhaus Köln und KOFA einen Online-Workshop für kleine und mittlere Unternehmen aus dem Handwerk an.  

Was macht ein Unternehmen für Frauen attraktiv? Das ist die zentrale Frage, um die sich in diesem Online-Workshop alles dreht. Dabei werden zwei Themen genauer betrachtet:        

  • Employer Branding: Aufbau, Pflege und Stärkung der Arbeitgebermarke      
  • Genderkompetenz: Gestaltung des Betriebsklimas, so dass sich Menschen aller Geschlechter im Betrieb wohlfühlen  

Außerdem zeigen Good-Practice-Beispiele aus den Branchen Elektro- und Kommunikationstechnik, Heizung, Klima, Sanitär und Schreinerei, wie kleine und mittlere Handwerksbetriebe erfolgreich als attraktive Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber weibliche Fachkräfte gewinnen und halten können.  

Das Online-Seminar findet am 27. Januar 2021 von 10 bis 12 Uhr statt. Anmeldungen sind möglich per E-Mail an competentia@stadt-koeln.de.  Interviews mit einem der beteiligten Good-Practice-Unternehmen sind möglich:

Manufact Tischlerei, Köln

Der Betrieb hat seit 1990 40 Lehrverträge unterschrieben, davon 15 mit Frauen und 25 mit Männern. Die Geschäftsführer sind fest davon überzeugt, dass

das Betriebsklima in einer geschlechtsgemischten Belegschaft grundsätzlich zuvorkommender und freundlicher ist.

Sanitherm, Köln

Das Unternehmen beschäftigt 60 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 15 Auszubildende. Sanitherm hat den Fachkräftemangel nicht nur erkannt, "sondern arbeitet aktiv dagegen". Die heutige Unterstützung durch Technik und Materialen macht den Beruf interessant für Frauen.

Aufgrund unserer guten Erfahrung mit weiblichen Auszubildenden hoffen wir, auch in Zukunft weibliche Auszubildende für den Betrieb zu gewinnen.

Elektrohaus Bernhard Günther, Köln

Laura Günther setzt sich als weibliche Geschäftsführerin eines Handwerksbetriebs besonders für die Ausbildung von Handwerkerinnen ein und nimmt regelmäßig am Girls‘ Day teil. Das Elektrohaus hat in der Vergangenheit bereits mehrere junge Frauen erfolgreich durch die Ausbildung begleitet.  

Anfragen richten Sie bitte an:  

Kontakt: Agentur für Arbeit, Bianca Winter oder Lars Beyer Tel: 0221 / 9429-4410

Kontakt: Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln: Dorothee Mennicken, Tel: 0221 / 35506550

Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln wird gefördert im Rahmen der Landesinitiative "Frau und Wirtschaft" des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.     

E-Mail an Agentur für Arbeit, Bianca Winter oder Lars Beyer
E-Mail an Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln: Dorothee Mennicken

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine WotzlawSabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop