Kölner Sportjahr 2021

sportjahr 2021 mit logosInfokampagne gestartet – Hoffnung auf Spitzensport vor Publikum

Auch wenn die Corona-Pandemie derzeit Sportevents nur sehr eingeschränkt zulässt, ist auch das Kölner Sportjahr 2021 bereits gestartet. Es spiegelt Kölns sportliche Vielfalt im Spitzen- und Breitensport wider und umfasst rund 30 Veranstaltungen von internationaler und nationaler Bedeutung, die derzeit stadtweit mit einer Plakatkampagne beworben werden.

Inwieweit die Veranstaltungen tatsächlich im geplanten Rahmen stattfinden können, steht noch nicht fest, aber ein optimistischer Blick darauf lohnt sich. Nach dem gelungenen Auftakt am Sonntag, 10. Januar 2021, mit dem sehr klaren Sieg der Deutschen Handball-Nationalmannschaft im EM-Qualifikationsspiel gegen Österreich (34:20) in der LANXESS arena, steht Anfang April der Cologne Boxing World Cup auf dem Programm.

Der Topp-Monat ist aber auch im Kölner Sportjahr 2021 der Mai mit zahlreichen hochklassigen Sportveranstaltungen wie dem DFB-Pokalfinale der Frauen, einer seit 2010 beliebten Größe im Kölner Sportkalender. Aber in diesem Mai sollen endlich auch die Fans des internationalen Basketballs auf ihre Kosten kommen, wenn die vier besten Vereinsmannschaften Europas im Rahmen des Turkish Airlines Basketball Euro- league Final Four in Köln die Krone im europäischen Basketball ausspielen. Mit 60 internationalen Spielerinnen findet zudem das WTA Turnier Cologne Open statt, das Weltklasse-Tennis auf der Anlage des KKHT Schwarz-Weiß in Köln-Niehl verspricht. Den Abschluss Ende Mai machen der Come-Together-Cup und die Deutschen Skateboard Meisterschaft. Der Juni bringt ein Wiedersehen mit den besten europäischen Handballteams beim VELUX EHF FINAL4 in der LANXESS arena. Zum 12. Mal in Serie wird das Finalturnier der Handball-Champions-League in Köln ausgetragen.

Das Kölner Sportjahr 2021 bietet aber auch wieder Gelegenheiten, sich selbst sportlich zu messen – etwa beim Generali Köln Marathon, dem Köln City Triathlon oder dem Radklassiker Rund um Köln. Für alle drei Veranstaltungen können sich Interessierte schon jetzt anmelden.

Geplant waren zwei weitere Höhepunkte im Kölner Sportjahr 2021. Die Fans müssen sich aber leider noch gedulden, denn das Wintergame der Deutschen-Eishockey-Liga (DEL) zwischen den Kölner Haien und den Adlern aus Mannheim wurde um eine Jahr verschoben, damit der Open-Air-Klassiker im RheinEnergieStadion möglichst nicht auf Live-Atmosphäre mit Zuschauer verzichten muss.

In Folge der verschobenen Olympischen Spiele von Tokio ins Jahr 2021 entschied der Basketballverband FIBA, die geplante Eurobasket auch um ein Jahr später auszutragen. So wird Köln in 2022 Schauplatz der Vorrunde der Basketball-Europameisterschaft mit Beteiligung der deutschen Nationalmannschaft. Die Endrunde wird im Anschluss in Berlin ausgetragen.

Zudem wirft die UEFA EURO 2024 bereits jetzt ihre großen Schatten voraus. Gemeinsam mit der UEFA und dem DFB ist die Sportstadt Köln bereits in detaillierte Planungen für die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland eingestiegen

Alle Informationen zu den Veranstaltungen des Kölner Sportjahres

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitNicole Trum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.