Sonnendeck am Rhein geht in die zweite Runde: Pop-up Biergarten eröffnet wieder am Konrad-Adenauer-Ufer

Sonnendeck Köln Foto Schulte und Schulte Abdruck honarfreiKöln, 28. September 2020 – Der Pop-up Biergarten am Konrad-Adenauer-Ufer geht in die zweite Runde. Wegen einer bereits langfristig vergebenen Veranstaltung an gleicher Stelle erfolgte vorübergehend der Umzug nach Lindenthal.

Jetzt öffnet das Sonnendeck wieder am 29. September. Diesmal unter dem Motto O’zapft is! Es gibt Gaffel Wiess frisch vom Fass und Gaffel Kölsch. Dazu werden typische Oktoberfest-Speisen angeboten. Das Ganze mit Abstand und Respekt aller geltenden Corona-Auflagen.

Wer am Freitag, 2. Oktober, und Samstag, 3. Oktober, in Dirndl oder Lederhosen kommt, erhält ein Gaffel Wiess aufs Haus!

Bis zum 22. Oktober bleibt der Biergarten durchgehend geöffnet. Öffnungszeiten sind sonntags bis donnerstags von 12 bis 21 Uhr sowie freitags und samstags von 12 bis 24 Uhr.

Der Eintritt ist frei, wird aber aufgrund behördlicher Auflagen auf max. 300 Personen limitiert. Es gelten die Corona-Schutzvorschriften mit Hygieneregeln und Nachvollziehbarkeit der Besucher.

Betreiber ist die Eventagentur Schulte & Schulte, die in Köln neben dem Lindenthaler Winterdorf und Lindenthaler Sommergarten auch die Streetfood Drive-In Arena am Stadion veranstaltet.

Sonnendeck am Rhein (Höhe Hohenzollernbrücke)
Konrad-Adenauer-Ufer 3
50668 Köln
Öffnungszeiten:
29. September bis 22. Oktober 2020
So.-Do. 12-21 Uhr
Fr. & Sa. 12-24 Uhr

www.gaffel.de
www.facebook.com/sonnendeckkoeln
www.schulteundschulte.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.