Wassersport und Strandvergnügen am Rather See - Verwaltung legt der Politik Planung für neue Naherholungsanlage vor

stadt Koeln LogoDie umfangreichen Planungen zur Entwicklung des Rather Sees zu einer neuen Naherholungsanlage im Stadtteil Rath/Heumar sind abgeschlossen. Die Fläche östlich des Neubrücker Rings, südlich des Hüttenwegs, westlich des Steinwegs und nördlich der Bebauung an der Rösrather Straße soll zu einer Anlage mit Wassersportangeboten, Badestrandangeboten und Freizeitangeboten in einem naturgeprägten Umfeld entwickelt werden. Betrieben werden soll die Anlage von einer privaten "Rather See Projektentwicklungs GbR". Die Verwaltung hat nun mit dem Bebauungsplanentwurf einen konkreten "Vorhabenplan und Erschließungsplan" für das Areal erstellt und legt diesen den politischen Gremien zum Beschluss vor.

Im südlichen Bereich der neuen Freizeitanlage soll ein Naturbadestrand angelegt werden. Nördlich des Strands sind zwei Wasserskianlagen sowie eine mobile "Anfängerbahn" vorgesehen. Ein wesentliches Ziel der Planung ist ein verträgliches Nebeneinander von freizeitlich geprägter Nutzung und naturnah belassenen Flächen. Durch die Gestaltung des Areals soll erreicht werden, in nachhaltiger Art und Weise Zugänge zum Naturraum erlebbar zu machen. Dabei wird zwischen dem intensiv genutzten Südwesten und dem extensiv genutzten Nordosten der Fläche unterschieden. Die nördlichen und östlichen Bereiche der Seefläche sollen künftig als ruhige Zone ausgebildet werden.

Aufgrund von mehr als 120 vorgetragener Stellungnahmen und Anregungen im Bebauungsplanverfahren hat es einige Anpassungen des Bebauungsplanentwurfs gegeben. Dabei wurden insbesondere die Belange des Naturschutzes und Landschaftsschutzes gründlich untersucht. Wegen des großen Interesses und einer notwendig gewordenen Überarbeitung der Pläne waren in diesem Verfahren daher auch zwei Offenlagen des Bebauungsplanentwurfs erforderlich, nämlich im September/Oktober 2018 und erneut im Oktober/November 2019. Im Ergebnis kann die Verwaltung nun einen tragfähigen Kompromiss zwischen naturnaher Freizeitnutzung und der Berücksichtigung von Flächen für Tiere und Pflanzen vorschlagen.

Die Beschlussvorlage der Verwaltung steht zunächst am 23. Januar 2020 auf der Tagesordnung der Bezirksvertretung Kalk, danach befassen sich am 30. Januar 2020 der Stadtentwicklungsausschuss und voraussichtlich am 6. Februar 2020 abschließend der Rat der Stadt Köln mit dem Thema.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de

CDU Beitrag - Rather See - Projekt Badestrand und Wasserski-Anlage / 15.07.2019

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.