"Twitter-Gewitter" auf Hashtag #Köln112 und #112live - Köln beteiligt sich am Social Media Day der Berufsfeuerwehren in Deutschland

stadt Koeln LogoAus Anlass des europaweiten "Tags des Notrufes" am kommenden Montag, 11. Februar 2019, geben mehr als 40 Berufsfeuerwehren in Deutschland der Bevölkerung live über den Kurznachrichtendienst Twitter einen Einblick in ihren Einsatzalltag. Auch die Feuerwehr Köln beteiligt sich an dieser bundesweiten Medienaktion. Neben dem aktuellen Einsatzgeschehen in der Stadt werden über den Tag hinweg weitere interessante Themen kommuniziert.

Erstmalig präsentieren sich deutsche Berufsfeuerwehren in diesem Umfang gemeinsam in den sozialen Medien. Unter den Hashtags #Köln112 und #112live wird das Social Media Team der Feuerwehr Köln von 8 bis 20 Uhr sämtliche Einsätze der Feuerwehr und des Rettungsdienstes posten. Die Feuerwehr erwartet für diesen Tag weit mehr als 300 Einsätze, die über Twitter zeitnah präsentiert werden.

Verschiedene Themenblöcke werden die Berichte über die Einsätze begleiten. Neben den vielfältigen Berufsbildern, die ein Job bei der Feuerwehr zu bieten hat, werden auch Informationen zu den Karrierechancen bei der Feuerwehr und zu weiteren feuerwehr- und rettungsdienstspezifischen Themen gepostet.

Innovative Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern ist ein zentrales Thema. Es gilt, in die Zukunft zu blicken und alle Menschen gleichermaßen zu erreichen. Sei es in Notsituationen, die vom Faktor Zeit beherrscht werden, oder im täglichen Austausch. Hier werden wir uns breit aufstellen. Der Social Media Day bei unserer Feuerwehr ist ein positives Beispiel zeitgemäßer Kommunikation. Insbesondere als Arbeitgeber stehen wir als Stadt Köln in einem kontinuierlichen Wettbewerb mit dem Umland. Deshalb gilt es, über die Stadtgrenzen hinaus modern und kommunikativ zu sein, so Stadtdirektor Dr. Stephan Keller.

Wir freuen uns, an diesem Tag gemeinsam mit vielen weiteren Berufsfeuerwehren aus dem Bundesgebiet an dieser Aktion teilzunehmen. Wir möchten den Nachwuchs für unsere Berufe begeistern und für eine Tätigkeit bei der Stadt Köln werben. Um interessierte junge Menschen zu erreichen, sind die sozialen Medien der bestimmende Kanal schlechthin, ergänzt Johannes Feyrer, Chef der Feuerwehr Köln.

Unter der Adresse @Feuerwehr_Köln lässt sich das "Twitter-Gewitter" verfolgen.

Zu den Twitter Beiträgen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.