29.03. – 04.04.2019 "STIMMEN" STATIONEN IV - Neue Musik aus NRW

Foto Lesley OlsonDie menschliche Stimme in ihren unterschiedlichen musikalischen Ausdrucksformen: Für die vierte Ausgabe der Konzertreihe STATIONEN haben die Gesellschaften für Neue Musik aus NRW ein acht-köpfiges Vokal-Ensemble aufgestellt. Dabei kommen die unterschiedlichsten Gesangsstile zusammen: von Beatboxing bis Operngesang über neue Musik, Performance, Jazzgesang und Improvisation. Unter der künstlerischen Leitung von Julia Mihály stehen komponierte Stücke und Improvisationen auf dem Programm, darunter Neuschöpfungen aus dem Ensemble und von befreundeten Komponisten.
Außerdem kommt ein Auftragswerk von Elnaz Seyedi zur Uraufführung, das den Mitwirkenden wie auf den Leib geschrieben wurde und damit die eigentümlichen Qualitäten der verschiedenen Stimmfächer auslotet und in Szene setzt.

Werke und Improvisationen von
Georges Aperghis / Theo Bleckmann / Sara Decker / Stefan Gwiasda / Mauricio Kagel / Erhard Karkoschka / Harald Muenz / Giacinto Scelsi / Willem Schulz / Elnaz Seyedi / Bettina Wenzel / Martin Wistinghausen

mit

STIMMEN aus NRW: Heide Bertram / Manon Blanc-Delsalle / Sara Decker / Stefan Gwiasda / Martin Lindsay / Milena Schuster / Bettina Wenzel / Martin Wistinghausen
Künstlerische Leitung Julia Mihály

SCHULPROJEKT
Wie bereits 2012, 2014 und 2017 wird auch STATIONEN IV von einem Schulprojekt begleitet, für das aufwändiges Unterrichtsmaterial entwickelt wurde.
In jeder Stadt soll gemeinsam mit Mitgliedern des Ensembles in der jeweiligen Klasse das Interesse für Neue Musik und das lokale Konzert geweckt werden. Die sieben Stationen werden also durch sieben Schulbesuche erweitert.

Konzeption & Leitung Lesley Olson – Johanna Daske
Informationen zum Schulprojekt per E-Mail bei: lesley-olson@t-online.deoder J.Daske@web.de

7 Konzerte an 7 aufeinanderfolgenden Tagen in NRW!

Fr. 29.03.2019, 20:00 Uhr Bielefeld Rudolf-Oetker Halle (Eintritt: 15,- / 8,-)
Sa. 30.03.2019, 19:30 Uhr Detmold Hangar 21 (Eintritt: frei / Spende erbeten)
So. 31.03.2019, 18:00 Uhr Münster Musikhochschule (Eintritt: 10,- / 5,-)
Mo. 01.04.2019, 19:30 Uhr Dortmund Heliand-Kirche (Eintritt: 10,- / 5,-)
Di. 02.04.2019, 19:30 Uhr Essen Weststadthalle (Eintritt: 10,- / 5,-)
Mi. 03.04.2019, 20:00 Uhr Köln Kunst-Station Sankt Peter (Eintritt: 10,- / 5,-)
Do. 04.04.2019, 20:00 Uhr Aachen Klangbrücke (Eintritt: 10,- / 8,-)

STATIONEN IV Eine Veranstaltung von Landesmusikrat NRW www.lmr-nrw.de und Kölner Gesellschaft für Neue Musik www.kgnm.de

In Kooperation mit
- Gesellschaft für Zeitgenössische Musik Aachen www.gzma-achen.de

- Verein für Neue Musik Dortmund www.orchester-sinfonia.de

- Initiative Neue Musik Ostwestfalen-Lippe www.initiative-neue-musik-owl.de

- GEDOK Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer www.gedok-koeln.de

- Gesellschaft für Neue Musik Münster www.gnm-muenster.de

- Gesellschaft für Neue Musik Ruhr www.gnmr.de

- Cooperativa Neue Musik Bielefeld www.cooperativaneuemusik.de

- Gesamtkoordination Albrecht Zummach

Unterstützt von Kulturamt Bielefeld, Detmolder Stadthallen GmbH, Kulturamt der Stadt Münster, Kulturbüro der Stadt Essen, Kulturamt der Stadt Köln und Kulturbetriebe Aachen

Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Foto: ©Lesley Olson

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop