Malteser informieren Ratsuchende kostenfrei über das Thema Patientenverfügung

Malteser LogoKöln, 27. Juli 2023. Qualifizierte Ehrenamtliche der Malteser informieren Ratsuchende rund um das Thema Patientenverfügung und helfen bei der Erstellung eigener Vorsorgedokumente. Das Angebot ist kostenfrei und nach Terminvereinbarung telefonisch, per Videokonferenz oder vor Ort in der Stadtgeschäftsstelle in Braunsfeld sowie am St. Hildegardis Krankenhaus in Lindenthal möglich. Terminvereinbarung unter Telefon 0221 9822 - 4141 oder per E-Mail unter patientenverfuegung@malteser.org 

Ihr Wille hat Bedeutung – auch in Situationen, in denen Sie ihn nicht mehr selbst äußern können. 

„An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zum Thema Patientenverfügung habe?“ – so oder ähnlich lauten häufig Anfragen von Menschen, die sich darüber Gedanken machen, wer bei medizinischen Fragen wie entscheiden soll, wenn sie sich dazu nicht mehr selbst äußern können. Vielen Menschen fällt es schwer, eine Patientenverfügung zu erstellen, die ihren Willen widerspiegelt, aussagekräftig ist und ihnen im Ernstfall nicht schadet. Unklar ist den meisten auch, was eine Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung ist und ob sich diese für sie eignet. Die qualifizierten Ehrenamtlichen des „Malteser Informationsservice Patientenverfügung“ informieren Ratsuchende in Köln rund um das umfangreiche Thema. 

Das kostenfreie Informationsangebot im Überblick 

  • Allgemeine Informationen rund um das Thema Vorsorgedokumente
  • Bereitstellung der Malteser Broschüre Patientenverfügung mit Vordrucken der einzelnen Vorsorgedokumente
  • Hilfe bei der Erstellung neuer Vorsorgedokumente bzw. Überarbeitung von bereits erstellten Vorsorgedokumenten
  • Persönliche Informationsgespräche am Telefon, per Videokonferenz oder vor Ort in zwei Informationsstellen in Köln 

Hinweis: Dieses Gesprächsangebot ersetzt keine juristische und medizinische Einzelberatung durch Rechtsanwältinnen bzw. Rechtsanwälte, Notarinnen bzw. Notare und Medizinerinnen bzw. Mediziner.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop