10 Jahre „KNITTLER spielt P/op KÖLSCH“-Konzert am 21.09.2020 im GLORIA findet statt

Knittler Gloria KoelnDas 10 Jahre „KNITTLER spielt P/op KÖLSCH“-Konzert wird wie geplant am 21.09.2020 im GLORIA stattfinden. Das Konzert kann unter den jetzt gültigen Hygiene-Bestimmungen bestuhlt mit freier Platzwahl stattfinden. Für das GLORIA wurde ein Hygiene- und Einlass-Konzept inkl. Bestuhlungsplan erarbeitet und somit die Rahmenbedingungen geschaffen das Jubiläumskonzert doch noch zu ermöglichen. Das GLORIA-Team wird dazu umfangreiche Vorkehrungen treffen. Zum Konzept gehört, dass bereits in der Warteschlange sowie bei Bewegungen im Haus der Mundschutz getragen werden muss. Zudem rufen sowohl der Veranstalter als auch der Künstler Stefan Knittler zu einem freiwilligen Masketragen im Konzertsaal auch während des Konzertes auf, im Sinne aller.

Stefan Knittler: „Ich bin überglücklich, dass wir das Jubiläumskonzert doch noch spielen können und damit dem Wunsch und den vielen Nachfragen der Fans und bisherigen Ticketkäufer entsprechen können. Auch sprechen wir bereits mit anderen Musikern, damit es auch 2020 wieder heißen kann: Mit den besten Gästen der Welt! Das wird nur etwas eingeschränkter als in den Vorjahren möglich sein, aber ich freue mich sehr ankündigen zu können, dass wir Gäste der ersten Stunde aus 2011 auch 2020 begrüßen können“.

Michael Zscharnack (GLORIA Theater): „Wir freuen uns sehr, dass wir das Konzert unter aktuellen Bedingungen durchführen können. Stefan und seine Crew sind seit Jahren Gast bei uns im Hause. Das ist ein wichtiges Zeichen für alle: Für Künstler, die Mitarbeiter, die Gäste und für Köln.“ Im Jahr 2011 hatte Stefan Knittler erstmals die Idee eines „KNITTLER spielt P/op KÖLSCH“-Konzert mit „Welthits op Kölsch“ im GLORIA zu spielen. Seitdem konnte Stefan Knittler und seine Band KNITTLER alljährlich musikalische Gäste im GLORIA begrüßen. Von Henning Krautmacher und Peter Brings über Carolin Kebekus bis hin zu Flo Peil und Bastian Campmann von Kasalla spielten seit 2011 viele prominente Gäste zusammen mit der mindestens 10-köpfigen Band KNITTLER jedes Jahr aufs Neue die Welthits op Kölsch. Bis auf ein Gastspiel im Kölner Tanzbrunnen war das GLORIA immer als Veranstaltungspartner an der Seite von Stefan Knittler. Das Konzert ist noch nicht restlos ausverkauft.

Einige wenige Restkarten sind noch zu haben unter https://shop.derticketservice.de/gloria-theater/details/?fremdref=50382109

Mehr Informationen: www.stefan-knittler.de & www.popkoelsch.de

Quelle: www.m-rolef.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop